Jaspers / Kirkbright | Italienbriefe 1902 | Buch | 978-3-8253-5140-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 111 Seiten, GB, Format (B × H): 144 mm x 217 mm, Gewicht: 286 g

Reihe: Beiträge zur Philosophie. Neue Folge

Jaspers / Kirkbright

Italienbriefe 1902


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-8253-5140-3
Verlag: Universitätsverlag Winter

Buch, Deutsch, 111 Seiten, GB, Format (B × H): 144 mm x 217 mm, Gewicht: 286 g

Reihe: Beiträge zur Philosophie. Neue Folge

ISBN: 978-3-8253-5140-3
Verlag: Universitätsverlag Winter


Eine Romreise leitet den neunzehnjährigen Studenten Karl Jaspers auf neue Lebenswege. An einer unheilbaren Krankheit leidend, kämpft Jaspers als Patient in polemischen Gesprächen gegen den diagnostizierenden Arzt. In Briefen an die Familie erkennen wir den Vorwärtsstrebenden, der die Würde des Menschen verteidigt. Die Italienbriefe zeigen Jaspers als geübten Zeichner und Kunstliebhaber. Seine Beobachtungsgabe ist auf den Menschen gerichtet; der Student zeigt einen Hang zur Karikatur. Jaspers' Briefe zeichnen den Weg zu einer Kommunikationsdynamik, wie sie sich ausgebildet und systematisch erfaßt im späteren Werk des Philosophen entfalten wird.

'Um diese Weisung des Hausarztes Fraenkel entspinnt sich eine komplexe Kommunikation zwischen Karl, seinen Eltern und dem Arzt selbst, in deren Verlauf Jaspers seine Gesprächspartner mit viel Umsicht und Takt schließlich für sein römisches Reisevorhaben gewinnt.'
(Christian Geyer in der FAZ, 10.7.2006)

Jaspers / Kirkbright Italienbriefe 1902 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Karl Jaspers, am 23. Februar 1883 in Oldenburg geboren und am 26. Februar 1969 in Basel gestorben, studierte Jura, Medizin und Psychologie. Ab 1916 Professor für Psychologie, ab 1921 für Philosophie an der Universität Heidelberg. 1937 wurde er - bis zu seiner Wiedereinsetzung 1945 - seines Amtes enthoben und war von 1948 bis 1961 Professor für Philosophie in Basel. 1958 wurde er mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.