Jastrow | Der arabische Dialekt der Christen von Ka'biye (Diyarbakir) | Buch | 978-3-447-11753-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Arabisch, Band 60, 310 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 762 g

Reihe: Semitica Viva

Jastrow

Der arabische Dialekt der Christen von Ka'biye (Diyarbakir)


Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-447-11753-1
Verlag: Harrassowitz

Buch, Deutsch, Arabisch, Band 60, 310 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 762 g

Reihe: Semitica Viva

ISBN: 978-3-447-11753-1
Verlag: Harrassowitz


Ka?biye gehörte zu einer Gruppe von christlichen arabischsprachigen Dörfern, die in der Umgebung von Diyarbakir lagen. Sie fielen ausnahmslos dem osmanischen Völkermord des Jahres 1915 zum Opfer, was auch zum Untergang der betreffenden Dialekte führte. Lediglich zum Dialekt von Ka?biye konnte der Autor 1968 mit einigen Überlebenden in Diyarbakir und Beirut Tonbandaufnahmen machen, auf denen das vorliegende Werk beruht. Es umfasst insgesamt 21 Texte in Transkription und Übersetzung sowie eine Grammatik, die auf der Basis der Texte erarbeitet wurde. Etwa die Hälfte der Texte beschreibt die an den Christen von Ka?biye verübten Massaker sowie das Dorfleben vor dem Völkermord, die andere Hälfte besteht aus traditionellen Erzählungen.
Der Dialekt von Ka?biye ist der einzige ausführlich dokumentierte Dialekt der nun ausgestorbenen Gruppe der Diyarbakir-Dialekte, einer Untergruppe der anatolisch-arabischen q?ltu-Dialekte. Er weist zahlreiche Gemeinsamkeiten mit dem – allerdings wesentlich konservativeren – Dialekt von Mardin auf, es bestehen jedoch auch bemerkenswerte Parallelen zu den an der östlichen Peripherie der q?ltu-Dialekte gesprochenen Dialekten der Kozluk-Sason-Gruppe. Dies gibt Anlass zu einer Neubewertung der sprachlichen Beziehungen innerhalb des Anatolischen Arabisch.

Jastrow Der arabische Dialekt der Christen von Ka'biye (Diyarbakir) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.