Jendritza | Technischer Einsatz Neuer Aktoren | Buch | 978-3-8169-2765-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 500 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 735 g

Reihe: Reihe Technik

Jendritza

Technischer Einsatz Neuer Aktoren

Grundlagen, Werkstoffe, Designregeln und Anwendungsbeispiele
völlig neu bearbeitete Auflage
ISBN: 978-3-8169-2765-5
Verlag: expert-Verlag

Grundlagen, Werkstoffe, Designregeln und Anwendungsbeispiele

Buch, Deutsch, 500 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 735 g

Reihe: Reihe Technik

ISBN: 978-3-8169-2765-5
Verlag: expert-Verlag


Das Buch gibt einen umfassenden Überblick zum Stand der Wissenschaft, Entwicklung und Technik. Wie müssen neue Aktoren aufgebaut sein, welche Fertigungstechnologien sind einzusetzen, welche Leistungsdaten bieten sie, wohin gehen zukünftige Entwicklungen mit neuen Aktoren? Diese und weitere Fragen zu mechanischem Aufbau, elektronischer Ansteuerung, Technologie- und Marktpotenziale werden in insgesamt 18 Schwerpunktkapiteln behandelt. Anhand von Anwendungsbeispielen in Labor- und Industrieeinsatz wird das weitgehend unausgeschöpfte Einsatz- und Produktpotenzial der neuen Aktoren beschrieben, und es werden konkrete Anregungen für Design-Lösungen aufgezeigt.

Jendritza Technischer Einsatz Neuer Aktoren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ingenieure und Techniker sowie Führungs- und Fachkräfte aus Forschung, Entwicklung und Konstruktion in allen Sparten der Elektrotechnik/Elektronik, des Maschinenbaus, der Verfahrenstechnik, der Feinwerktechnik, der Medizintechnik, der Kraftfahrzeugtechnik sowie der Luft- und Raumfahrttechnik – Hochschullehrer, Dozenten und Studenten aus den Bereichen Adaptronik, Mechatronik, Mikrosystemtechnik, Feinwerktechnik, Physik und Elektronik/Elektrotechnik


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Szenewissen Adaptronik, Bionik, Mechatronik, Mikrosystemtechnik und Mikroelektronik – Elektrostatische und elektromagnetische Aktoren – Dehnstoffelemente und Thermobimetalle – Elektrorheologische, magnetorheologische und dilatante Flüssigkeiten (ERF, MRF, MERF und Dilatal) – Piezoelektrische, elektrostriktive und photostriktive Aktoren (PZT, PMN, PVDF, Composite) – Fluidtechnische Antriebe – Magnetostriktive Aktoren (Terfenol-D) – Delta-E-Aktoren – Formgedächtnismetall-Legierungen (FGL) – Magnetische Gedächtnismetall-Legierungen (MSA) – Elektrochemische Aktoren (ECA) – Chemomechanische Aktoren (CMA) – Mikroaktoren – Smarte Aktoren und adaptive Strukturen – Leistungsverstärker und Stellwegvergrößerer – Designregeln mit Anwendungsbeispielen, Produkt- und Marktpotenziale, Preistrends, Ausblick



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.