Jendryschik | Die seltsamen Sieger | Buch | 978-3-95755-088-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 209 mm x 266 mm, Gewicht: 902 g

Jendryschik

Die seltsamen Sieger

Bilder & Geschichten
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-95755-088-0
Verlag: Reinhold, E. Verlag

Bilder & Geschichten

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 209 mm x 266 mm, Gewicht: 902 g

ISBN: 978-3-95755-088-0
Verlag: Reinhold, E. Verlag


Die in diesem Buch dokumentierte außergewöhnliche Zusammenarbeit zweier herausragender Künstler, die jeweils in ihrer eigenen Disziplin – der Malerei und Grafik sowie der Literatur – brillieren, ist ein beeindruckendes Zeugnis der kreativen Kraft, die unsere Kultur so lebendig und vielfältig macht. „Die seltsamen Sieger“ vereint die kreativen Kräfte von Manfred Jendryschik und Peter Schnürpel in einer einzigartigen Symbiose von Wort und Bild. Die Publikation führt uns in eine Welt, in der die Grenzen zwischen visueller und literarischer Kunst verschwimmen und ein neues, faszinierendes Gesamtkunstwerk entsteht.
Schnürpels Kunst ist ein starker Ausdruck seiner persönlichen, zutiefst humanistischen Sicht auf die Welt und zugleich ein Spiegel unserer Gesellschaft. Jendryschiks Texte sind geprägt von einer tiefen Menschenkenntnis und einer scharfsinnigen Beobachtungsgabe, die uns die Realität in all ihren Facetten näherbringen. Die resultierende Symbiose steht als Einladung an uns alle, unsere Wahrnehmung zu schärfen und die subtilen Verbindungen zwischen verschiedenen Ausdrucksformen der Kunst zu entdecken. Der entstandene einzigartige künstlerische Kosmos spielt häufig mit dem Themenkomplex Sieg/Niederlage. Dieser prägt sowohl zahlreiche von Jendryschiks Texten als auch Teile von Schnürpels Kunstwerken, die sich seinem Spezialthema Sport widmen. (Basiert auf dem Grußwort von Tina Beer)

Jendryschik Die seltsamen Sieger jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt:

Grußwort (Tina Beer)
Zum Geleit (Peter Gosse)

I. Nun trat er aus der Gestalt heraus
II. Atem holen
III. Die seltsamen Sieger (Einstens. Jetzt)
IV. Nachtstücke, gegen sie


Manfred Jendryschik, 1943 in Dessau geboren, gehört seit Jahrzehnten zu den profiliertesten Schriftstellern Mitteldeutschlands. Sein Schaffen ist auf Erzählungen, Essays und Lyrik fokussiert.

Peter Schnürpel, 1941 in Leipzig geboren und seit langer Zeit in Altenburg ansässig, wird in seinem künstlerischen Schaffen zur Leipziger Schule gezählt. Sein grafisches und zeichnerisches Werk ist ebenso vielfältig wie originell, u.?a. durch Anwendung seltener Radier- und anderer heute kaum eingesetzter Techniken wie der Algraphie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.