Jene / Zelewski | Kooperationen zwischen Eisenbahnverkehrsunternehmen | Buch | 978-3-8325-2653-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 1198 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Jene / Zelewski

Kooperationen zwischen Eisenbahnverkehrsunternehmen

Grundlagen - Konzepte - Praxisanwendungen
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-8325-2653-5
Verlag: Logos Berlin

Grundlagen - Konzepte - Praxisanwendungen

Buch, Deutsch, 1198 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-8325-2653-5
Verlag: Logos Berlin


Das Verbundprojekt MAEKAS, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert wurde, zielte vornehmlich darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittelgroßen Eisenbahnverkehrsunternehmen als Anbietern von schienengebundenen Gütertransporten nachhaltig zu stärken. Hierzu wurde zum einen die Netzwerkkompetenz lokaler und überregionaler Eisenbahnverkehrsunternehmen entwickelt, um durch projektbezogene strategische Allianzen die Attraktivität des Verkehrsträgers Schiene für Nachfrager von Gütertransportdienstleistungen deutlich zu erhöhen. Zum anderen sollte durch Kooperationen zwischen den Eisenbahnverkehrsunternehmen eine effektivere Bedienung von regional verteilten Bahnanschlüssen in der Region Rhein-Ruhr erreicht werden, um die gefahrenen Leertonnenkilometer signifikant zu verringern. Sowohl die Verlagerung des Gütertransports von der Straße auf die Schiene als auch die Reduzierung ineffektiver Leertonnenkilometer dienten dazu, die Logistikkosten der Eisenbahnverkehrsunternehmen erheblich zu senken und die Umweltbelastungen durch Gütertransporte nachhaltig zu verringern. Über die Erfüllung dieser Aufgaben berichten die Partner des Verbundprojekts MAEKAS im hier vorgelegten Werk, um die Ergebnisse ihrer Projektarbeiten einer interessierten Öffentlichkeit vorzustellen.

Jene / Zelewski Kooperationen zwischen Eisenbahnverkehrsunternehmen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.