Jerger / Landmann | Beschäftigungstheorie | Buch | 978-3-540-65856-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1020 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

Jerger / Landmann

Beschäftigungstheorie


1999
ISBN: 978-3-540-65856-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1020 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-540-65856-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Gegenstand des Buches ist die Erklärung des gesamtwirtschaftlichen Beschäftigungsgrades und damit auch der Arbeitslosenquote. Die Ursachen der Arbeitslosigkeit gehören zu denjenigen volkswirtschaftlichen Fragen, die die Öffentlichkeit mit am stärksten beschäftigen. Hier erhält der Leser eine systematische Darstellung der Beschäftigungstheorie an der Schnittstelle zwischen allgemeiner Makroökonomik und Arbeitsmarktökonomik. Indem das Buch alle wesentlichen Ansätze in einen einheitlichen analytischen Rahmen einordnet, erleichtert es den Zugang zu der oft verwirrenden Vielfalt von Argumenten und Aspekten, welche die Diskussion über das vielschichtige Phänomen Arbeitslosigkeit bestimmen. Zugleich werden damit die theoretischen Grundlagen für eine beschäftigungspolitische Einschätzung der aktuellen Arbeitsmarktdebatten vermittelt.

Jerger / Landmann Beschäftigungstheorie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1: Fakten und Fragestellungen.- 2: Alternative Erklärungsansätze: Einführung und Überblick.- 3: Inflation und Beschäftigung.- 4: Die Determinanten der NAIRU.- 5: Modelle der Lohnbildung.- 6: Beschäftigung, Produktivität und Kapitalstock.- 7: Persistenz und Hysterese.- 8: Was haben wir gelernt?.- Namensregister.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.