Jerome / Pechmann | Zwei Mann auf Pilgerfahrt | Buch | 978-3-99027-237-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag, Format (B × H): 121 mm x 190 mm, Gewicht: 247 g

Jerome / Pechmann

Zwei Mann auf Pilgerfahrt


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-99027-237-4
Verlag: Jung und Jung Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag, Format (B × H): 121 mm x 190 mm, Gewicht: 247 g

ISBN: 978-3-99027-237-4
Verlag: Jung und Jung Verlag GmbH


Eine Bootstour auf der Themse hat ihre Tücken, aber es ist doch nur eine Kaffeefahrt im Vergleich zu dem, was die beiden Gentlemen in diesem Buch auf sich nehmen: Mit Schiff und Zug und Pferdewagen fahren sie von London aus über den Kanal und quer durch Belgien und Deutschland zu den Passionsspielen nach Oberammergau. Sie kommen nur langsam voran, aber sie lernen schnell, dass die Welt überall anders eingerichtet ist als zuhause. Unverdrossen kämpfen sie mit fremdem Bettzeug, deutschen Fahrplänen und vollen Bierkrügen. Mit Stil und Witz begegnen sie allem, was sich ihnen in den Weg stellt. Und erkennen am Ende: »Ein Besuch in Deutschland ist für einen Engländer Medizin.« Aber was ist die dazugehörige Krankheit?Mit Drei Mann in einem Boot hat sich Jerome K. Jerome in die Literaturgeschichte eingeschrieben. Kaum ein anderes Buch ist so komisch und das auf so viele verschiedene Arten: komisch wie Monty Python, wie Mr. Bean, wie Mark Twain, komisch wie die Welt. Kaum eines, ausgenommen seine »Fortsetzung«, über die sie hier erstmals auf Deutsch lachen können.

Jerome / Pechmann Zwei Mann auf Pilgerfahrt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pechmann, Alexander
geboren 1968 in Wien, studierte Literatur- und Sozialwissenschaften. Zahlreiche Veröffentlichungen als Autor, Übersetzer und Herausgeber, u. a. zu Mary Shelley, Mark Twain, Herman Melville.

Jerome, Jerome K.
1859–1927), stammte aus einfachen Verhältnissen, erlebte als Kind den Bankrott des Vaters und arbeitete nach dem frühen Tod der Eltern zunächst für eine Eisenbahngesellschaft, indem er Kohle entlang der Gleise aufsammelte, dann als Büroangestellter und Schauspieler. Später wurde er Rezensent, Kritiker und Herausgeber (u.a. Mark Twain) und begann, populäre humoristische Erzählungen zu schreiben. Der Roman Drei Mann in einem Boot wurde zum Bestseller mit Millionenauflage und machte ihn 1889 schlagartig berühmt. Er starb 1927 und hinterließ ein umfangreiches literarisches Werk.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.