Jeßberger / Kaleck / Singelnstein | Wirtschaftsvölkerstrafrecht | Buch | 978-3-8487-2073-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 285 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 421 g

Reihe: Schriften zum Internationalen und Europäischen Strafrecht

Jeßberger / Kaleck / Singelnstein

Wirtschaftsvölkerstrafrecht

Ursprünge | Begriff | Praxis | Perspektiven
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8487-2073-6
Verlag: Nomos

Ursprünge | Begriff | Praxis | Perspektiven

Buch, Deutsch, Band 23, 285 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 421 g

Reihe: Schriften zum Internationalen und Europäischen Strafrecht

ISBN: 978-3-8487-2073-6
Verlag: Nomos


Im Zuge der Globalisierung sind auch transnational agierende Wirtschaftsunternehmen zunehmend an menschenrechtlich prek?ren, nicht selten auch potenziell strafrechtlich relevanten Aktivit?ten beteiligt.

W?hrend die menschenrechtliche Debatte, etwa unter dem Schlagwort ?corporate social responsibility?, in vollem Gange ist, haben die (v?lker-) strafrechtliche Praxis und die (V?lker-) Strafrechtswissenschaft diese Entwicklung bislang nur unzureichend aufgegriffen.

Der Band, der auf ein im Oktober 2014 in Berlin veranstaltetes Symposium zur?ckgeht, pr?sentiert Beitr?ge, die die Tauglichkeit des (V?lker-) Strafrechts als Instrument zur Reaktion auf schwere Menschenrechtsverletzungen mit Unternehmensbeteiligung aus unterschiedlichen Perspektiven ? Geschichtswissenschaft, strafrechtliche Grundlagenforschung, Wirtschaftsstrafrecht, Kriminologie und Praxis der Strafverteidigung ? beleuchten.

Die Autoren arbeiten aus Sicht ihres jeweiligen Arbeitsgebietes Chancen, Grenzen und Perspektiven eines Wirtschaftsv?lkerstrafrechts an der Schnittstelle von V?lkerstrafrecht und transnationalem Wirtschaftsstrafrecht heraus.
Mit Beitr?gen von:

Prof. Dr. Martin Asholt, Universit?t Passau Prof. Dr. Jochen Bung, Universit?t Passau Prof. Dr. Ingke Goeckenjan, Ruhr-Universit?t Bochum Prof. Dr. Florian Je?berger, Universit?t Hamburg RA Wolfgang Kaleck, Berlin Prof. Dr. Susanne Karstedt, University of Leeds Janosch Kuner, Universit?t Hamburg Dr. Kim Priemel, Humboldt-Universit?t zu Berlin Prof. Dr. Tobias Singelnstein, Freie Universit?t Berlin Prof. Dr. Petra Wittig, Ludwig-Maximilians-Universit?t M?nchen Prof. Dr. Ingeborg Zerbes, Universit?t Bremen

Jeßberger / Kaleck / Singelnstein Wirtschaftsvölkerstrafrecht jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.