E-Book, Deutsch, 659 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: NomosHandbuch
Jesse / Mannewitz Extremismusforschung
2. durchgesehene und erweiterte Auflage 2024
ISBN: 978-3-7489-3467-7
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Handbuch für Wissenschaft und Praxis
E-Book, Deutsch, 659 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: NomosHandbuch
ISBN: 978-3-7489-3467-7
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die zweite, durchgesehene und erweiterte Auflage des Handbuchs vermittelt Einblicke in einen Zweig der Politikwissenschaft, der aufgrund der unlängst gewachsenen extremistischen Herausforderungen besonders sichtbar, aber auch streitbar ist. Den Schwerpunkt bilden theoretische Konzepte, empirische Analysen vergangener und aktueller Phänomene sowie Ansätze zur Erklärung von Einstellungen, Handlungen und Wahlergebnissen mit Fokus auf die Bundesrepublik Deutschland. Ein neuer Beitrag beleuchtet die Partei Alternative für Deutschland (AfD). Äquidistanz gegenüber allen Formen, ist ein Gebot, dem sich die normative Extremismusforschung ebenso verpflichtet fühlt wie der Beschreibung und Ergründung der Gefahren für den demokratischen Verfassungsstaat.Mit Beiträgen vonUwe Backes | Stéphane Courtois | Birgit Enzmann | Jürgen W. Falter | Rolf Frankenberger | Thorsten Hasche | Eckhard Jesse | Jürgen P. Lang | Tom Mannewitz | Lazaros Miliopoulos | Viola Neu | Sabine Pokorny | Armin Pfahl-Traughber | Alexander Straßner | Tom Thieme | Bernd Jürgen Wendt