Buch, Deutsch, 2259 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 112 mm x 182 mm, Gewicht: 1166 g
Reine Rechtslehre - Reine Rechtslehre (Studienausgabe der 2. Auflage 1960) - Allgemeine Staatslehre
Buch, Deutsch, 2259 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 112 mm x 182 mm, Gewicht: 1166 g
ISBN: 978-3-16-159118-1
Verlag: Mohr Siebeck
Die 1960 erschienene Zweitauflage der "Reine(n) Rechtslehre" stellt gleichermaßen Höhepunkt und Abschluss der sogenannten "Klassischen Phase" im rechtstheoretischen Werk Hans Kelsens dar. Mit Herbert Harts "Concept of Law" (1961) ist sie das wirkmächtigste Werk des modernen rechtstheoretischen Diskurses.
Mit seinem Werk "Allgemeine Staatslehre" reiht sich Kelsen in eine spezifisch deutschsprachige Tradition ein - und doch begründet er mit ihr etwas grundstürzend Neues. Denn das Werk markiert nicht nur die Auftaktschrift für den sogenannten Weimarer Richtungs- und Methodenstreit. Es stellt darüber hinaus die erste zusammenhängende Darstellung der "Reinen Rechtslehre" dar.
In diesem Paket sind alle drei Bände zum Vorzugspreis von 64 € (statt 82 €) erhältlich.




