Jetter / Deseyve / Verwiebe | Fighting for Visibility | Buch | 978-3-496-01635-9 | sack.de

Buch, Englisch, 224 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 277 mm, Gewicht: 1060 g

Jetter / Deseyve / Verwiebe

Fighting for Visibility

Woman Artists in the Nationalgalerie before 1919
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-496-01635-9
Verlag: Reimer, Dietrich

Woman Artists in the Nationalgalerie before 1919

Buch, Englisch, 224 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 277 mm, Gewicht: 1060 g

ISBN: 978-3-496-01635-9
Verlag: Reimer, Dietrich


Erst seit dem Frühjahr 1919 durften Frauen an der Berliner Kunstakademie studieren. Zuvor mussten die angehenden Künstlerinnen auf teure Privatschulen oder Privatateliers ausweichen. Trotz allerlei Widrigkeiten im Kunstbetrieb haben zahlreiche Werke von Malerinnen und Bildhauerinnen Eingang in die Sammlung der Berliner Nationalgalerie gefunden.
Nun sind diese Arbeiten endlich in einer einzigartigen Zusammenschau zu sehen: das Selbstporträt Sabine Lepsius’ (1864–1942), aus dem uns die Künstlerin entschlossen anblickt, Maria Slavonas (1865–1931) impressionistische Ansicht von Häusern in Montmartre oder die ausdrucksvollen Porträts Caroline Barduas (1781– 1864) sowie die kraftvollen Arbeiten der deutsch-amerikanischen Bildhauerin Elisabeth Ney (1833–1907) oder der Berlinerin Käthe Kollwitz (1867–1945).
Ausstellung und Katalog bieten jetzt die Möglichkeit, die Vielfalt künstlerischer Positionen zu entdecken, die zum Teil erstmals präsentiert werden.

Jetter / Deseyve / Verwiebe Fighting for Visibility jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gleis, Ralph
Ralph Gleis, Studium der Kunstgeschichte in Münster, Köln und Bologna. Forschungs- und Ausstellungsschwerpunkt ist die Kunst des 19. Jahrhunderts. 2009–17 Kurator am Wien Museum, seit 2017 Leiter der Alten Nationalgalerie.

Deseyve, Yvette
Yvette Deseyve, Studium der Kunstgeschichte in München, 2010–17 Kustodin am Gerhard-Marcks-Haus in Bremen und Lehrbeauftragte der Universität. Seit 2017 Kuratorin für Bildhauerei an der Alten Nationalgalerie, zahlreiche Publikationen zur Bildhauerei und Ausbildungssituation von Künstlerinnen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.