Jian | Face Scan – Zur Rolle technischer Bildverfahren in den Porträts von Chuck Close | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 141, 458 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Image

Jian Face Scan – Zur Rolle technischer Bildverfahren in den Porträts von Chuck Close


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8394-4512-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 141, 458 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Image

ISBN: 978-3-8394-4512-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Porträts von Chuck Close weisen seit den 1960er Jahren eine große Affinität zum Technischen auf: Seine seriellen Bildverfahren führen eine systematische Aneignung und Reflexion technischer Prinzipien mit malerischen Mitteln vor, die eine Zuordnung zum Fotorealismus widerlegen. Dieser technoide Grundzug reicht von der extremen Annäherung an die Fotografie bis zu quasi-digitalen Formen, die sich vor dem Hintergrund ihrer Zeit begreifen lassen. Sie antizipieren aber zugleich die technologisch veränderte Bildkultur und das Menschenbild der Gegenwart. Ce Christina Jian zeigt, dass Closes Werk für die Frage, wie Malerei auf neue Bildmedien reagieren kann, ohne ihren Eigenwert einzubüßen, nichts an Aktualität verloren hat.

Jian Face Scan – Zur Rolle technischer Bildverfahren in den Porträts von Chuck Close jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jian, Ce Christina
Ce Christina Jian (M.A.), geb. 1984, arbeitet als Künstlerin und Autorin in Berlin. Neben einem Kunststudium mit Meisterschüler-Abschluss an der Universität der Künste Berlin studierte sie Kunst- und Bildgeschichte sowie Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie beschäftigt sich in Theorie und Praxis mit Malerei und ihrem Verhältnis zu technischen Bildkulturen. Ihre künstlerischen Arbeiten werden auf Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt, daneben verfasst sie Rezensionen und Essays zur zeitgenössischen Kunst.

Ce Christina Jian (M.A.), geb. 1984, arbeitet als Künstlerin und Autorin in Berlin. Neben einem Kunststudium mit Meisterschüler-Abschluss an der Universität der Künste Berlin studierte sie Kunst- und Bildgeschichte sowie Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie beschäftigt sich in Theorie und Praxis mit Malerei und ihrem Verhältnis zu technischen Bildkulturen. Ihre künstlerischen Arbeiten werden auf Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt, daneben verfasst sie Rezensionen und Essays zur zeitgenössischen Kunst.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.