Jilek | Nation ohne Territorium | Buch | 978-3-8329-7738-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 524 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 786 g

Reihe: Schriftenreihe der Sektion Politische Theorien und Ideengeschichte in der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft

Jilek

Nation ohne Territorium

Über die Organisierung der jüdischen Diaspora bei Simon Dubnow
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8329-7738-2
Verlag: Nomos

Über die Organisierung der jüdischen Diaspora bei Simon Dubnow

Buch, Deutsch, Band 24, 524 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 786 g

Reihe: Schriftenreihe der Sektion Politische Theorien und Ideengeschichte in der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft

ISBN: 978-3-8329-7738-2
Verlag: Nomos


Simon Dubnow beschftigte sich als politischer Denker, Politiker und Vision?r angesichts des sich durchsetzenden Nationalstaatsprinzips mit der Frage, wie sich die Juden als ein Volk in der Diaspora in einer Welt von Nationalstaaten organisieren k?nnten. Damit wird einer Str?mung innerhalb des j?dischen Nationalismus Aufmerksamkeit zuteil, die ihren Ausgangspunkt Ende des 19. Jahrhunderts in Osteuropa nahm und zu Beginn des 20. Jahrhunderts auch das Westjudentum sowie Amerika erreichte. Sie wurde als Diaspora-Nationalismus bzw. Autonomismus bekannt und verstand sich als inklusivere Alternative zum Zionismus. Damit schuf Simon Dubnow eine Spielart des j?dischen Nationalismus, der die bis dahin als Mangel empfundene Absenz eines eigenen Staates und Territoriums entgegen des Zeitgeistes positiv besetzte und sie als lebbare moderne nationale Zukunftsvision aufbaute. Mit der Gr?ndung des World Jewish Congress im Jahre 1936 wurde diese Idee einer j?dischen transterritorialen Repr?sentation der Juden rund um den Erdball schlie?lich Realit?t, wenngleich sich die innerj?dischen als auch allgemeinen politischen Bedingungen daf?r enorm ver?ndert hatten.
Jilek Nation ohne Territorium jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.