Jin | Internationale Regime im globalen Gesundheitsregieren | Buch | 978-1-4331-9061-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 231 mm, Gewicht: 613 g

Jin

Internationale Regime im globalen Gesundheitsregieren


1. Auflage 2024
ISBN: 978-1-4331-9061-2
Verlag: Peter Lang

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 231 mm, Gewicht: 613 g

ISBN: 978-1-4331-9061-2
Verlag: Peter Lang


Dieses Buch befasst sich mit den Themen der globalen Public-Health-Governance, die für die ganze Welt von gemeinsamem Interesse sind. Es bietet eine chinesische Perspektive auf dem Bereich der Public-Health-Governance und dient als ein wichtiges Nachschlagewerk für Forscher, die sich mit dem globalen Regieren und der öffentlichen Gesundheitssicherheit befassen. Basiert auf dem theoretischen Rahmen der „Versicherheitlichung" und der globalen öffentlichen Güter nimmt das Buch die Rolle und Grenzen multilateraler internationaler Regime wie der Weltgesundheitsorganisation, der Welthandelsorganisation und des Übereinkommens über biologische Waffen im globalen Gesundheitsregieren als Ausgangspunkt und fasst die internationalen politischen und wirtschaftlichen Ursachen für die unzureichenden Steuerungsfunktionen dieser internationalen Regime zusammen. Darüber hinaus werden die unermüdlichen Bemühungen Chinas zur Förderung der globalen Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich im Lichte der neuen Corona-Epidemie analysiert.

Jin Internationale Regime im globalen Gesundheitsregieren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Abbildungen – Tabellen – Einführung – Die theoretischen Grundlagen des Globalen Gesundheitsregierens – Die Weltgesundheitsorganisation und Global Health Governance – Die Welthandelsorganisation und Global Health Governance – Internationale Menschenrechtsregime und Global Health Governance – Biologisches Waffenübereinkommen (BWÜ) und Global Health Governance – Chinas Rolle in der Global Health Governance – Schlussfolgerung.


Jiyong Jin, Professor für Politikwissenschaft an der Shanghai International Studies University, promovierte 2009 in Politikwissenschaft an der Fudan-Universität. Außerdem erhielt er ein Fox International Fellowship der Yale University.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.