Jobst | Geschichte der Krim | Buch | 978-3-11-051808-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 394 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 810 g

Jobst

Geschichte der Krim

Iphigenie und Putin auf Tauris
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-11-051808-5
Verlag: De Gruyter

Iphigenie und Putin auf Tauris

Buch, Deutsch, 394 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 810 g

ISBN: 978-3-11-051808-5
Verlag: De Gruyter


Die Ende Februar 2014 beginnende sog. Krim-Krise endete mit der Annexion der völkerrechtlich zur Ukraine gehörenden Halbinsel durch die Russländische Föderation. Dieses Ereignis machte nicht zuletzt der deutschsprachigen Öffentlichkeit deutlich, dass die Halbinsel Krim mehr oder weniger immer noch eine für sie ist, über deren Vergangenheit selbst historisch Interessierte nur wenig wissen. Mit großem Erstaunen wird seitdem u.a. gefragt, warum die Krim für Russland eine so große Bedeutung hat, dass sie bereit ist, die Ächtung der Weltgemeinschaft und wirtschaftliche Sanktionen auf sich zunehmen. Tatsächlich ist die 1783 annektierte Krim für die überwiegende Zahl der Russen ein hoch emotionalisierter, unveräußerlicher Teil Russlands. Deren Geschichte ist aber sehr viel älter – und über die längste Zeit spielten Russen dort keine Rolle. Griechische Kolonisten, eurasische Reitervölker, Krimtataren und andere gestalteten vielmehr ihr Schicksal. In diesem Buch von Kerstin S. Jobst, die eine international anerkannte Expertin der Krim-Geschichte ist, wird diese in ihrer Komplexität erzählt.

Jobst Geschichte der Krim jetzt bestellen!

Zielgruppe


Forscher mit Schwerpunkt Osteuropäische Geschichte und Islamwisse


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kerstin Jobst, Institut für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.