Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 218 mm
Handbuch der materiellrechtlichen und prozessualen Anspruchsdurchsetzung
Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 218 mm
Reihe: De Gruyter Handbuch / De Gruyter Handbook
ISBN: 978-3-89949-151-7
Verlag: De Gruyter
Erfahrene Anlegeranwälte stellen praxisorientiert die verschiedenen Prozesskonstellationen dar, die bei der Vertretung von Wertpapieranlegern relevant werden. Die materiellen Anspruchsvoraussetzungen und Einwendungen werden aus dem Blickwinkel des Anlegeranwalts dargestellt. Unter besonderer Berücksichtigung der prozessualen Besonderheiten enthält das Werk eine Vielzahl von interessanten Hinweisen und Tipps, die zur Durchsetzung von Anlegeransprüchen von großer Bedeutung sind. Die haftungsrelevanten Unterschiede der verschiedenen Wertpapierarten und Wertpapierdienstleistungen werden anhand von Praxisbeispielen verständlich erklärt: Anlageberatung - Vermögensverwaltung - Prospekthaftung - Finanztermingeschäfte - Aktionärsklagen. Herausgeber und Autoren verfügen über langjährige Erfahrungen auf dem Gebiet des Anlegerprozesses und sind durch einschlägige Veröffentlichungen und Referententätigkeit als Spezialisten ausgewiesen. Herausgeber und Autoren werden regelmäßig bei Gesetzgebungsvorhaben von Bundestag und Ministerien als Sachverständige konsultiert.
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Steuerberater, Bankjuristen, Finanzdienstleister, Kapitalanleger, Richter/Gerichte, Institute, Bibliotheken, Lawyers, Tax Consultants, Financial Advisers, Investors, Judicature, Academic Departments, Libraries