Jodidio | Ando. Complete Works 1975-Today. 2019 Edition | Buch | 978-3-8365-7712-0 | sack.de

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 740 Seiten, GER, Hardcover, Format (B × H): 235 mm x 295 mm, Gewicht: 3240 g

Jodidio

Ando. Complete Works 1975-Today. 2019 Edition


Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-8365-7712-0
Verlag: Taschen GmbH

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 740 Seiten, GER, Hardcover, Format (B × H): 235 mm x 295 mm, Gewicht: 3240 g

ISBN: 978-3-8365-7712-0
Verlag: Taschen GmbH


Philippe Starck beschreibt ihn als „Mystiker in einem Land, das nicht mehr mystisch ist“; Philip Drew nennt seine Bauwerke „Land-Art“, weil sie „sich abmühen, aus der Erde hervorzukommen“ – nicht umsonst wurde die einzigartige Architektur von Tadao Andomit den vier prestigeträchtigsten Preisen seines Metiers ausgezeichnet: dem Pritzker-, dem Carlsberg-, dem Kyoto-Preis und dem Praemium Imperiale. Seine Gebäude, die westliche und fernöstliche Ästhetiken zu einer auf einfache Geometrien reduzierten Betonmoderne verbinden und doch so viel Gespür für die Landschaft und den Genius Loci zeigen, werden von seinen Verehrern – und die sind Legion – gerne als „Haikus aus Beton, Wasser, Licht und Raum“ bezeichnet. Diese aktualisierte Monografie nimmt die gesamte Bandbreite seines Schaffens in den Blick, einschließlich neuer Projekte wie das Poly Theater in Shanghai und das Clark Center am Clark Art Institute in Williamstown (Massachusetts). Jedes Projekt wird anhand von Fotografien und Bauzeichnungen vorgestellt, die Andos spannende Dramaturgien von Licht und Dunkel, Innen und Außen, Masse und Raum anschaulich machen. Die definitive Werkschau eines eigenwilligen Stararchitekten, der den Sichtbeton liebt und doch „Geist und Schönheit der Natur durch Architektur erlebbar machen“ möchte.
Jodidio Ando. Complete Works 1975-Today. 2019 Edition jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ando, Tadao
Tadao Ando, geboren 1941, ist einer der weltweit renommiertesten zeitgenössischen Architekten. Er war zunächst Boxer, beschloss dann aber zwei Jahre nach dem Abitur Architektur zu studieren. Er hat als bislang einziger die vier prestigeträchtigsten Architekturpreise erhalten: Pritzker-Preis, Carlsberg-Preis, Praemium Imperiale und Kyoto-Preis. Ando lebt und arbeitet derzeit in seiner Heimatstadt Osaka.

Ando, Tadao
Tadao Ando, geboren 1941, ist einer der weltweit renommiertesten zeitgenössischen Architekten. Er war zunächst Boxer, beschloss dann aber zwei Jahre nach dem Abitur Architektur zu studieren. Er hat als bislang einziger die vier prestigeträchtigsten Architekturpreise erhalten: Pritzker-Preis, Carlsberg-Preis, Praemium Imperiale und Kyoto-Preis. Ando lebt und arbeitet derzeit in seiner Heimatstadt Osaka.

Jodidio, Philip
Philip Jodidio studierte Kunstgeschichte und Wirtschaftswissenschaften in Harvard und war über zwei Jahrzehnte lang Chefredakteur der französischen Kunstzeitschrift Connaissance des Arts. Zu seinen Veröffentlichungen bei TASCHEN gehören seine Reihe Architecture Now! sowie seine Monografien über Tadao Ando, Norman Foster, Renzo Piano, Jean Nouvel, Shigeru Ban, Oscar Niemeyer und Zaha Hadid.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.