Jöcker | Detlev Jöckers Weihnachtslieder - Klavierausgabe | Buch | 978-3-89516-245-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 2290 mm x 3050 mm

Jöcker

Detlev Jöckers Weihnachtslieder - Klavierausgabe

Die schönsten 20 neuen Weihnachtslieder-Hits von Detlev Jöcker. Mit leichten bis mittelschweren Klaviersätzen von Carsten Gerlitz.
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-89516-245-9
Verlag: Menschenkinder

Die schönsten 20 neuen Weihnachtslieder-Hits von Detlev Jöcker. Mit leichten bis mittelschweren Klaviersätzen von Carsten Gerlitz.

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 2290 mm x 3050 mm

ISBN: 978-3-89516-245-9
Verlag: Menschenkinder


Die schönsten 20 neuen Weihnachtslieder-Hits von Detlev Jöcker in leichten bis mittelschweren Klaviersätzen von Carsten Gerlitz.

Inhalt:
Dicke, rote Kerzen – Ein heller Stern hat in der Nacht – Sei gegrüßt, lieber Nikolaus – Du schöner Tannenbaum – Lasst das Lied der Liebe weiterklingen – Ja, dann ist Advent – Wenn überall die Kerzen heller strahlen – Laternenlied – Das Feuer knistert leise – Das Lied vom leisen Weihnachten – Die heiligen drei Könige – Die Sehnsucht nach dem Frieden – Hört ihr alle Glocken läuten? – Hosianna, du neugebornes Kind – Wach auf, du lieber Nikolaus – Was ist nur geschehn? – Weihnachtszauberwelt – Wir halten die Laternen – Wir tragen dein Licht – Wir wollen Frieden

Jöcker Detlev Jöckers Weihnachtslieder - Klavierausgabe jetzt bestellen!

Zielgruppe


MusiklehrerInnen, Musikpädagogen, Musikschulen, KlavierlehrerInnen, KlavierschülerInnen, Kinder, Eltern, Kirchengemeinde, Gottesdienst


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jöcker, Detlev
Auf über 17 Millionen Musikalben und in Liederbüchern ist Detlev Jöcker mit seinen Kinderliedern vertreten. Mit Kinderliederhits wie 1, 2, 3 im Sauseschritt, Das Wachmacherlied, Dicke, rote Kerzen u.v.a., zählt der Münsteraner Musiker und Musikpädagoge seit Jahrzehnten zu den einflussreichsten und meistgesungenen Kinderliederautoren dieser Zeit. Detlev Jöcker wurde als bedeutendster Künstler des deutschen Kinderliedes im Haus der Geschichte in Bonn gewürdigt. Im Auftrag des Goethe-Instituts reiste er als „Botschafter des deutschen Kinderliedes“ durch Europa, um für die deutsche Kultur und Sprache zu werben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.