Johannes | Die Apokalypse | Sonstiges | 978-3-941004-86-3 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 2 CDs, Format (B × H): 128 mm x 142 mm, Gewicht: 118 g

Johannes

Die Apokalypse

Die Offenbarung des Johannes
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-941004-86-3
Verlag: Parlando Verlag

Die Offenbarung des Johannes

Sonstiges, Deutsch, 2 CDs, Format (B × H): 128 mm x 142 mm, Gewicht: 118 g

ISBN: 978-3-941004-86-3
Verlag: Parlando Verlag


Apokalyptische Reiter, Unheil kündende Engel mit Posaunen, der Zorn Gottes in sieben Schalen, Krieg, Geschwüre und Feuersbrunst. Wenige Bücher können es an rauschhaften Visionen mit der "Offenbarung des Johannes" aufnehmen, diesem bis heute geheimnisvollen Teil des Neuen Testaments. Wie in einem Fiebertraum verschmelzen Mensch und Tier, stehen Himmel und Erde in Flammen, blasen Engel und göttliche Gestalten zum Gericht über Verfehlungen und Kleinmut. Schaudernd stellt man fest, dass selten blutigere Rache geübt wurde als bei diesem Feldzug gegen Ungläubige.
Die vorliegende Neuübersetzung von Kurt Steinmann unterstreicht den literarischen Rang des gewaltigsten aller Endzeitszenarien.

Johannes Die Apokalypse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Brückner, Christian
Christian Brückner, geboren 1943 in Schlesien, wuchs in Köln auf. Engagements am Theater, kontinuierliche Arbeit für Funk und Fernsehen. 1990 erhielt er den Grimme Preis Spezial in Gold. Schwerpunkt seiner Arbeit heute: öffentliche Literaturlesungen, oft eingebunden in einen musikalischen Zusammenhang. 2000 Gründung des Hörbuchverlags parlando mit seiner Frau Waltraut. 2005 Auszeichnung des gesamten Programms mit dem Deutschen Hörbuchpreis. 2012 wurde Christian Brückner der Sonderpreis für sein Lebenswerk verliehen, 2017 erhielt er den Ehrenpreis der Deutschen Schallplattenkritik und 2018 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.

Johannes
Über Johannes, den Verfasser der Apokalypse, weiß man nur wenig. Er ist nicht identisch mit dem Evangelisten Johannes, vielmehr handelte es sich um einen frühchristlichen Propheten, der im 1. Jahrhundert in den Gemeinden Kleinasiens predigte und verkündigte. Seine Sprache lässt darauf schließen, dass er aus jüdischen Kreisen stammte, möglicherweise aus Palästina.

JohannesÜber Johannes, den Verfasser der Apokalypse, weiß man nur wenig. Er ist nicht identisch mit dem Evangelisten Johannes, vielmehr handelte es sich um einen frühchristlichen Propheten, der im 1. Jahrhundert in den Gemeinden Kleinasiens predigte und verkündigte. Seine Sprache lässt darauf schließen, dass er aus jüdischen Kreisen stammte, möglicherweise aus Palästina.
Christian BrücknerChristian Brückner, geboren 1943 in Schlesien, wuchs in Köln auf. Engagements am Theater, kontinuierliche Arbeit für Funk und Fernsehen. 1990 erhielt er den Grimme Preis Spezial in Gold. Schwerpunkt seiner Arbeit heute: öffentliche Literaturlesungen, oft eingebunden in einen musikalischen Zusammenhang. 2000 Gründung des Hörbuchverlags parlando mit seiner Frau Waltraut. 2005 Auszeichnung des gesamten Programms mit dem Deutschen Hörbuchpreis. 2012 wurde Christian Brückner der Sonderpreis für sein Lebenswerk verliehen, 2017 erhielt er den Ehrenpreis der Deutschen Schallplattenkritik und 2018 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.

JohannesÜber Johannes, den Verfasser der Apokalypse, weiß man nur wenig. Er ist nicht identisch mit dem Evangelisten Johannes, vielmehr handelte es sich um einen frühchristlichen Propheten, der im 1. Jahrhundert in den Gemeinden Kleinasiens predigte und verkündigte. Seine Sprache lässt darauf schließen, dass er aus jüdischen Kreisen stammte, möglicherweise aus Palästina.Christian BrücknerChristian Brückner, geboren 1943 in Schlesien, wuchs in Köln auf. Engagements am Theater, kontinuierliche Arbeit für Funk und Fernsehen. 1990 erhielt er den Grimme Preis Spezial in Gold. Schwerpunkt seiner Arbeit heute: öffentliche Literaturlesungen, oft eingebunden in einen musikalischen Zusammenhang. 2000 Gründung des Hörbuchverlags parlando mit seiner Frau Waltraut. 2005 Auszeichnung des gesamten Programms mit dem Deutschen Hörbuchpreis. 2012 wurde Christian Brückner der Sonderpreis für sein Lebenswerk verliehen, 2017 erhielt er den Ehrenpreis der Deutschen Schallplattenkritik und 2018 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.