• Neu
John | Preisfreiheit als Bedingung der Sozialen Marktwirtschaft | Buch | 978-3-16-164385-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Leinen, Format (B × H): 161 mm x 244 mm, Gewicht: 445 g

Reihe: Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte

John

Preisfreiheit als Bedingung der Sozialen Marktwirtschaft

Ludwig Erhard, das Leitsätzegesetz und die Wirtschaftsreform vom 20. Juni 1948
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-16-164385-9
Verlag: Mohr Siebeck

Ludwig Erhard, das Leitsätzegesetz und die Wirtschaftsreform vom 20. Juni 1948

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Leinen, Format (B × H): 161 mm x 244 mm, Gewicht: 445 g

Reihe: Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte

ISBN: 978-3-16-164385-9
Verlag: Mohr Siebeck


Gegenstand der Untersuchung ist die Währungs- und Wirtschaftsreform vom 20. Juni 1948. Neben der Einführung der Deutschen Mark wurde die Freigabe der Konsumgüterpreise beschlossen, womit das Ende der kriegszeitlichen Zwangswirtschaft eingeleitet wurde. Damit gilt die Reform nicht nur als Startschuss für das westdeutsche "Wirtschaftswunder", sondern auch als Beginn der Sozialen Marktwirtschaft. Die politische Verantwortung für die Reform trug Ludwig Erhard. Die geistige Urheberschaft wird allerdings nicht ihm, sondern ordoliberalen Ökonomen, namentlich Walter Eucken und Leonhard Miksch zugeschrieben. Melvin John untersucht die theoretischen Vorarbeiten, auf denen die Preisfreigabe des 20. Juni 1948 fußte. Dabei überprüft er nicht nur etablierte Berichte von der ordoliberalen Wirtschaftsreform, sondern beleuchtet auch Ludwig Erhards theoretische Vorarbeiten.

John Preisfreiheit als Bedingung der Sozialen Marktwirtschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A. Einleitung
B. Ludwig Erhard: Theoretiker einer Wirtschaftsreform
C. Ordoliberale Perspektiven auf die Nachkriegsordnung
D. Aufgeschobene Neuordnung im bizonalen Interregnum
E. Wege zur ordnenden Macht
F. Entwicklungen des Preis- und Bewirtschaftungsrechts
G. Legislative Vorbereitung der Wirtschaftsreform
H. Fazit


John, Melvin
Geboren 1995; Studium der Rechtswissenschaft in Bonn und Sofia; 2020 Erste Juristische Prüfung; 2024 Promotion; 2024 Assessorexamen beim Oberlandesgericht Frankfurt/Main; Rechtsanwalt in Köln.

Geboren 1995; Studium der Rechtswissenschaft in Bonn und Sofia; 2020 Erste Juristische Prüfung; 2024 Promotion; 2024 Assessorexamen beim Oberlandesgericht Frankfurt/Main; Rechtsanwalt in Köln.

Geboren 1995; Studium der Rechtswissenschaft in Bonn und Sofia; 2020 Erste Juristische Prüfung; 2024 Promotion; 2024 Assessorexamen beim Oberlandesgericht Frankfurt/Main; Rechtsanwalt in Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.