Johnen | Geschlecht und Krankheit in der Kunst | Buch | 978-3-8376-8001-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 261, 320 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Image

Johnen

Geschlecht und Krankheit in der Kunst

Syphilis, Tuberkulose und Gicht als Bedeutungsträger geschlechtlicher Zuschreibungen
Auflage - Neueauflage
ISBN: 978-3-8376-8001-0
Verlag: Transcript Verlag

Syphilis, Tuberkulose und Gicht als Bedeutungsträger geschlechtlicher Zuschreibungen

Buch, Deutsch, Band 261, 320 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Image

ISBN: 978-3-8376-8001-0
Verlag: Transcript Verlag


Wie wird Krankheit im Bild inszeniert und was sagt das über Geschlecht aus? Anhand der Darstellungen von Syphilis, Tuberkulose und Gicht analysiert Johanna Johnen geschlechtsspezifische Zuschreibungen in der Kunst. Krankheit ist nicht nur medizinisch, sondern auch gesellschaftlich codiert: als Zeichen dämonisierter Weiblichkeit, als Sinnbild für domestizierte Reinheit der weiblichen Oberschicht oder als ambivalenter Ausdruck männlicher Dekadenz. So offenbaren sich komplexe Verflechtungen von Geschlecht, Klasse und Rassifizierung in der Ikonografie der Krankheitsdarstellungen – ein kritischer Blick auf historische Bildwelten und ihre machtvollen Zuschreibungen.

Johnen Geschlecht und Krankheit in der Kunst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Johnen, Johanna
Johanna Johnen, geb. 1993, studierte Kunstgeschichte in Köln und Sevilla. Anschließend promovierte sie als Kollegiatin der a.r.t.e.s Graduate School for Humanities of Cologne. Sie forscht zu den Schwerpunkten Medical Humanities, Gender Studies und Kunstgewerbe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.