Buch, Deutsch, 173 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 326 g
ISBN: 978-3-658-47558-1
Verlag: Springer
Von der Einbehandlerpraxis bis zum MVZ - die Ressource Personal als wichtigster Erfolgsfaktor bestimmt die Handlungsfähigkeit einer Zahnarztpraxis. Dieses Buch soll Grundlagen zum Personalmanagement inkl. Handlungsempfehlungen und Praxisbeispielen liefern. Es liefert "die eigene Personalabteilung" in einem Hands-on-Werk, ohne Vorkenntnisse anwendbar und adressatengerecht umgesetzt. Mit diesem Werk ist jede Praxis in der Lage mit wenig Ressourcen eine eigene Personalabteilung aufzubauen und strukturiert und systematisch umzusetzen. Von der Personalverwaltung, über -gewinnung, -entwicklung und einem Exkurs ins Employer Branding findet sich jeder Fachbereich aus HR wieder. Um das Paket abzurunden werden Leitfäden zur praktischen Anwendung mitgeliefert. Speziell ausgerichtet auf die Besonderheiten einer Zahnarztpraxis.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenhausmanagement, Praxismanagement
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Zahnmedizin
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
Weitere Infos & Material
Vorwort.- 1. Die Personalabteilung - ein strategischer Partner.- 2. Personalverwaltung in der Zahnarztpraxis.- 3. Personal finden -Recruiting.- 4. Personal entwickeln - Mitarbeitergespräche in der Zahnarztpraxis.- 5. Personal binden - Employer Branding.- 6. Führungskräfte in der Zahnarztpraxis.- 7. Fazit.