Jonker | Texts, Contexts and Readings in Postexilic Literature | Buch | 978-3-16-150975-9 | www.sack.de

Buch, Englisch, Band 53, 328 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 230 mm x 154 mm, Gewicht: 513 g

Reihe: Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe

Jonker

Texts, Contexts and Readings in Postexilic Literature

Explorations into Historiography and Identity Negotiation in Hebrew Bible and Related Texts
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-16-150975-9
Verlag: Mohr Siebeck

Explorations into Historiography and Identity Negotiation in Hebrew Bible and Related Texts

Buch, Englisch, Band 53, 328 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 230 mm x 154 mm, Gewicht: 513 g

Reihe: Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe

ISBN: 978-3-16-150975-9
Verlag: Mohr Siebeck


In Zeiten sozialgeschichtlicher Veränderungen steigt häufig das Interesse an der Geschichtsschreibung. Interesse an der Vergangenheit wird dann durch Prozesse der Identitätssuche und -stiftung ausgelöst, die eine Neuorientierung unter veränderten Umständen erleichtern. Die hebräische Bibel ist hierfür ein hervorragendes Beispiel, da sie viele historiographische Texte aus unterschiedlichen sozialgeschichtlichen Perioden enthält. Vom sechsten bis vierten Jahrhundert fanden im alten Israel tiefgreifende sozio-politische und sozio-religiöse Veränderungen statt. Diese Veränderungen bewirkten durch historiographische Literatur unterschiedliche Prozesse der Identitätsstiftung. Die Autoren der hier gesammelten Aufsätze untersuchen solche Texte und ihre Kontexte aus entsprechend turbulenten Zeiten und kommen so zu einem besseren Verständnis der dynamischen Beziehung zwischen der antiken historiographischen Literatur und Identitätsstiftung. Sie untersuchen auch, wie diese Literatur in heutigen Kontexten sozialgeschichtlicher Umbrüche interpretiert werden könnte.

Jonker Texts, Contexts and Readings in Postexilic Literature jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction
Louis Jonker: Introduction. Reflecting on Historiography and Identity Negotiation - Robert Vosloo: The Writing of History as Remedy or Poison? Some Remarks on Paul Ricoeur's Reflections on Memory, Identity and "The Historiographical Operation"
Exploring Texts and Intertexts
Gary Knoppers: Exile, Return, and Diaspora. Expatriates and Repatriates in Late Biblical Literature - Louis Jonker: Engaging with Different Contexts. A Survey of the Various Levels of Identity Negotiation in Chronicles - Ehud Ben Zvi: On Social Memory and Identity Formation in Late Persian Yehud. A Historian's Viewpoint with a Focus on Prophetic Literature, Chronicles and the Dtr. Historical Collection - Johann Cook: Contextuality in Wisdom Literature. The provenance of LXX Proverbs and Job as Case Studies
Exploring Contexts
Josef Wieshöfer: The Achaemenid Empire. Major Phases in State Formation and Features of the State - Oded Lipschits: A New Look on the Archaeology of Persian Period Judah - Izak Cornelius: "A Tale of Two Cities". The Visual Symbol Systems of Yehud and Samaria and Identity / Selfunderstanding in Persian-period Palestine
Exploring Readings
Gerrie Snyman: Why Asa was not Deemed Good Enough. A Decolonial Reading of 2 Chronicles 14-16 - Makoshi Nzimande: Imbokodo Explorations of the Prevalence of Historical Memory and Identity Contestations in the Expulsion of the Našîm Nokriyyot in Ezra 9-10
Conclusion
Louis Jonker: Conclusion. Chronicles as "Reforming History"


Jonker, Louis C.
Born 1962; BA, HonsBA, MA, BTh, LicTheol and DTh from University of Stellenbosch; since 2010 Professor in Old Testament at the University of Stellenbosch; Congress Secretary of the 2016 meeting of the International Organization for the Study of the Old Testament (IOSOT).

Louis Jonker
Born 1962; 1993 PhD in Theology; Fellow of the Alexander von Humboldt Stiftung (Bonn); Professor of Old Testament, University of Stellenbosch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.