Joosten Die Selbstbelastungsfreiheit bei der Bekämpfung des Dopings.
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-428-59057-5
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 67, 452 Seiten
Reihe: Beiträge zum Sportrecht
ISBN: 978-3-428-59057-5
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Jonas Joosten studied law at the universities of Düsseldorf, Jaén and Münster. He passed the First Juridical Examination in April 2017 and began his legal clerkship at the Münster District Court. In August 2019, he passed the Second Juridical Examination. He then wrote his dissertation at the University of Münster under the supervision of Prof. Dr. Mark Deiters (Chair of Criminal Law, Criminal Procedure Law and Commercial Criminal Law). During this time, he also worked there as a research assistant. Jonas Joosten has been working as an attorney at law with a specialisation in criminal tax law in Cologne since 2023.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Wirtschaftsverwaltungsrecht / Öffentliches Wirtschaftsrecht Sport- und Veranstaltungsrecht
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sportmedizin, Medikamentenmissbrauch, Doping
- Rechtswissenschaften Strafrecht Strafverfahrens- und -prozessrecht, Strafverteidigung und Opferschutz
Weitere Infos & Material
Einleitung
1. Anti-Doping-Kampf und Selbstinkriminierung
Strafrechtliche und strafprozessuale Grundlagen – Die Verfolgung des Dopingsünders durch den Verband
2. Auswirkungen von nemo-tenetur
Grundlagen für die weitere Untersuchung – Rechtmäßigkeitskontrolle – Strafprozessuale Verwertbarkeit der Erkenntnisse aus dem Verbandsverfahren – Beweisverwertungsverbot im beamten- bzw. wehrdisziplinarrechtlichen Verfahren
Zusammenfassende Schlussbetrachtung
Private Regelwerke, Berichte und Sonstiges
Literatur- und Sachwortverzeichnis