E-Book, Deutsch, Band 14, 184 Seiten
Jordan Faktorenanalyse
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-95710-343-7
Verlag: Edition Rainer Hampp
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 14, 184 Seiten
Reihe: Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden
ISBN: 978-3-95710-343-7
Verlag: Edition Rainer Hampp
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Faktorenanalysen sind ein elementarer Bestandteil der sozialwissenschaftlichen Forschung. Als dimensionsreduzierendes Verfahren dienen sie häufig dazu, wenige, theoretisch gut interpretierbare Konstrukte auszumachen, die den Zusammenhang zwischen einer Vielzahl beobachtbarer Variablen statistisch erklären. Sie spielen somit zugleich bei der Operationalisierung nicht direkt messbarer Größen (wie z.B. Intelligenz) eine zentrale Rolle. Dieses Buch bietet eine Einführung in die Theorie der Faktorenanalyse mit Anwendungsbeispielen. Neben den klassischen Themen der Faktorwertschätzung und der Anpassung konfirmatorischer Modelle werden auch Fragen der Populationsinvarianz und Testfairness behandelt. Ferner wird auf die spezielle Rolle eindimensionaler Modelle eingegangen. Der Fokus liegt dabei auf einem exakten Verständnis der zentralen Begriffe und Modellterme, da wohl kaum ein weiteres statistisches Verfahren derart verbreitete Missverständnisse und Fehlinterpretationen generieren kann. Insbesondere vor dem aktuellen Hintergrund einer Replikationskrise ist ein wirkliches Verständnis statistischer Verfahren gegenüber ihrer bloßen Anwendung unerlässlich. Die ausführliche Darlegung der theoretischen Begriffe in diesem Buch soll daher der notwendigen kritischen Auseinandersetzung des Forschers mit dem Verfahren dienen und insbesondere einer kochrezeptartigen Anwendung vorbeugen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Pascal Jordan: Faktorenanalyse;2
2;Inhaltsverzeichnis;6
3;Vorwort;10
4;1 Einführung;12
5;2 Das Grundmodell der Faktorenanalyse;24
6;3 Schätzung der Faktorwerte;40
7;4 Definitionsprobleme des FA-Modells;60
8;5 Schätzung des faktorenanalytischen Modells;79
9;6 Einfaktorielle Modelle;91
10;7 Faktorielle Invarianz;104
11;8 Erweiterung auf ordinale Variablen;119
12;9 Kritik und Ausblick;131
13;Literatur;135
14;A Mathematische Grundlagen;139
15;B Partialkorrelation im Einfaktormodell;176
16;C Simulationsprogramm für Faktorwertschätzer;178
17;D Minimierung quadratischer Funktionen;181
18;Stichwortverzeichnis;183