Jormakka | genius locomotionis | Buch | 978-3-902373-78-6 | www.sack.de

Buch, Englisch, 220 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 422 g

Jormakka

genius locomotionis


1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-902373-78-6
Verlag: Luftschacht

Buch, Englisch, 220 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 422 g

ISBN: 978-3-902373-78-6
Verlag: Luftschacht


A theory of motion in architecture is necessary, for space exists not as something externally limited but rather as something internally animated.

Bewegung liegt allem Werden zugrunde, behauptete Paul Klee. Wie kann aber Bewegung einen neuen Ansatz für das architektonische Denken und Schaffen bieten? Genius locomotionis befaßt sich mit dem Thema Bewegung in der Architektur und Kunst aus einer philosophischen Perspektive, die einerseits auf klassischen Texten von Winckelmann, Lessing, Herder und Goethe basiert und andererseits auf den Werken von Nietzsche, Bergson, Husserl, Merleau-Ponty und Deleuze aufbaut.

Jormakka genius locomotionis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jormakka, Kari
Kari Jormakka is professor of architecture theory at the Vienna University of Technology.

Kari Jormakka hat an der Ohio State University, der University of Illinois at Chikago und der Bauhaus Universität in Weimar unterrichtet. Er ist Professor für Architekturtheorie an der TU Wien und u.a. Autor von "Constructing Architecture", "Heimlich Manoeuvres", "Flying Dutchman" und "genius locomotionis".

Kari Jormakka is professor of architecture theory at the Vienna University of Technology.

Kari Jormakka hat an der Ohio State University, der University of Illinois at Chikago und der Bauhaus Universität in Weimar unterrichtet. Er ist Professor für Architekturtheorie an der TU Wien und u.a. Autor von "Constructing Architecture", "Heimlich Manoeuvres", "Flying Dutchman" und "genius locomotionis".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.