Joseph | Nietzsche im "Zauberberg" | Buch | 978-3-465-02857-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 388 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Thomas-Mann-Studien

Joseph

Nietzsche im "Zauberberg"


1. Auflage 1996
ISBN: 978-3-465-02857-4
Verlag: Vittorio Klostermann

Buch, Deutsch, Band 14, 388 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Thomas-Mann-Studien

ISBN: 978-3-465-02857-4
Verlag: Vittorio Klostermann


Der Nietzsche-Herausgeber Mazzino Montinari attestiert Thomas Mann, daß er einer der besten Leser dieses Philosophen gewesen sei. Diese systematische Untersuchung des "Zauberbergs" läßt in einem bisher nicht bekannten Ausmaß erkennen, wie intensiv der Autor sich auf allen Ebenen in diesem Roman mit Nietzsche auseinandergesetzt hat. Der Einfluß Nietzsches auf die Konzeption des "Zauberbergs" erschöpft sich dabei nicht allein darin, daß Theoriestücke des Philosophen von Thomas Mann adaptiert werden. Vielmehr wirkt er in hohem Maße strukturbildend: er präformiert das Kapitelgefüge des Romans ebenso wie die Konstitution der einzelnen Protagonisten, inspiriert Grundthemen und prägt Milieu und Situationen auf dem "Zauberberg". Hans Castorp - gleich Nietzsche fragend experimentierender Reisender und Abenteurer im Geiste - durchmißt den spätromantischen Kulturraum Vorkriegseuropas in den Bereichen Metaphysik, Kunst und Politik. Nicht Selbstzweck sind die Erfahrungen des Helden, sondern sie gewinnen ihre Bestimmung erst als Durchgangsstationen auf dem Wege zur Überwindung der romantischen Geistes-Epoche. Hans Castorp wächst auf seiner Reise durch den "Zauberberg" gegen Ende zunehmend in die Rolle einer imitiatio des Philosophen hinein und muß stellvertretend für seinen Autor die "Selbstüberwindung der Romantik in Nietzsche" vollziehen; denn erst dieses Erlebnis, schreibt Thomas Mann 1926 in einem Brief an Ernst Fischer, verbinde ihn gewissermaßen dem Neuen und gebe seinen Produkten" geistige Seinsmöglichkeit".

Joseph Nietzsche im "Zauberberg" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.