Josipovici | Fehler machen | Buch | 978-3-458-35862-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4162, 152 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 190 mm, Gewicht: 172 g

Reihe: Insel-Taschenbücher

Josipovici

Fehler machen


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-458-35862-6
Verlag: Insel Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 4162, 152 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 190 mm, Gewicht: 172 g

Reihe: Insel-Taschenbücher

ISBN: 978-3-458-35862-6
Verlag: Insel Verlag GmbH


Charlie und Bea trennen sich routinemäßig alle paar Wochen und kommen doch nicht voneinander los. Beas Schwester Dorothy hingegen, eine prinzipienfeste Frau, scheint mit Tony eine Traumehe zu führen. Doch die eingespielte Rollenverteilung gerät außer Kontrolle, als auf einer Dinnerparty Alfonso, ein Freund aus gemeinsamer Studentenzeit, provokant daran erinnert, dass vor einigen Jahren die Paarverteilung genau andersherum war, und damit ein amüsantes Chaos herauf beschwört, bei dem kein Beziehungsstein auf dem anderen bleibt. Die beiden Paare geraten immer tiefer in einen Rosenkrieg mit allen Schikanen und wechseln – nicht nur einmal – die Partner.

In meisterhaft orchestrierten Dialogen erzählt Gabriel Josipovici von den Naturgesetzen der Liebe: Zwei Menschen brauchen einigen Aufwand an Argumenten und Entlarvungen, bis sie zueinander finden, Irrwege nicht ausgeschlossen. Denn in der Liebe gibt es keine Fehler, sondern nur falsche Entscheidungen.

Josipovici Fehler machen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Josipovici, Gabriel
Gabriel Josipovici, geboren 1940 in Nizza als Sohn ägyptisch-jüdischer Eltern, lebt seit fünfzig Jahren in England, wo er viele Jahre Universitätsdozent war. Autor von Erzählungen und Romanen, Theaterstücken und Hörspielen und von kulturgeschichtlichen Werken; Literaturkritiker. Auf deutsch erschien u. a. der Roman Nur ein Scherz.

Gabriel Josipovici, geboren 1940 in Nizza als Sohn ägyptisch-jüdischer Eltern, lebt seit fünfzig Jahren in England, wo er viele Jahre Universitätsdozent war. Autor von Erzählungen und Romanen, Theaterstücken und Hörspielen und von kulturgeschichtlichen Werken; Literaturkritiker. Auf deutsch erschien u. a. der Roman .



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.