Jude, Radu
Radu Jude studierte an der Medienuniversität Bukarest. Als Regieassistent arbeitete er an Filmen wie: Der Stellvertreter (Costa-Gavras, 2002), Furia (Radu Muntean, 2002) und Der Tod des Herrn Lazarescu (Cristi Puiu, 2005). Sein erster Langspielfilm The Happiest Girl in the World hatte bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2009 Premiere und erhielt dort den C.I.C.A.E.-Preis. Mit Everybody in Our Family gewann er den Hauptpreis auf dem Sarajevo Film Festival. Mit Aferim! nahm er 2015 am Wettbewerb der Berlinale teil und gewann den Silbernen Bären für die beste Regie. Vernarbte Herzen, Judes auf den Werken und der Lebensgeschichte des Schriftstellers M. Blecher basierender Spielfilm von 2016, wurde in Locarno mit dem Spezialpreis der Jury ausgezeichnet. Sein Film "Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen" wurde auf dem Internationalen Filmfestival Karlovy Vary 2018 mit dem Crystal Globe for Best Feature Film ausgezeichnet.