Piatti, Celestino
Celestino Piatti wurde 1922 in Wangen in der Schweiz geboren. Von 1938 bis 1942 absolvierte er eine Grafikerlehre in Zürich. Bekanntheit erlangt er vor allem dank der über 6.300 Buchtitel, die er ab 1961 für dtv gestaltete. Neben Büchern entwarf Piatti auch Plakate, Briefmarken, Glasbilder, Wandbilder, Keramik und Skulpturen. Obwohl er sich vieler verschiedener Techniken bediente, blieb sein Stil – schwarze Konturen und kräftige Farben – stets unverkennbar. Celestino Piatti starb 2007 in Duggingen im Kanton Basel-Land.
Jüchen, Aurel von
Aurel von Jüchen wurde 1902 in Gelsenkirchen geboren und war evangelisch-lutherischer Theologe. Er setzte sich gegen den Nationalsozialismus ein. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er Pfarrer in Schwerin. Ein sowjetisches Militärgericht verurteilte ihn zu einer Haftstrafe im Arbeitslager. Hinterher arbeitete von Jüchen im Frauengefängnis Berlin-Plötzensee. Nach seiner Pensionierung entwickelte von Jüchen eine umfangreiche publizistische Tätigkeit. Er sah sich ein Leben lang als religiöser Sozialist. Aurel von Jüchen starb 1991 in Berlin.