E-Book, Deutsch, 384 Seiten, eBook
Jünger Unklare Öffentlichkeit
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-18888-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Individuen in Situationen zwischen öffentlicher und nichtöffentlicher Kommunikation
E-Book, Deutsch, 384 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-18888-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ausgehend von einer expliziten Definition des Öffentlichkeitsbegriffs entwickelt Jakob Jünger die Theorie unklarer Öffentlichkeit und überprüft diese empirisch. Er zeigt, dass Öffentlichkeit nicht nur eine makrosoziologische Entität, sondern mikrosoziologisch eine Eigenschaft von Situationen ist – auf Facebook genauso wie an Bushaltestellen. Dabei ist unklare Öffentlichkeit in Form von Uneindeutigkeit, Inkongruenz, Unsicherheit und Komplexität der theoretische Normalfall. Indem aber unklare Öffentlichkeit praktisch vermieden wird, ist Öffentlichkeit gleichzeitig Ergebnis und Grundlage individuellen Verhaltens.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Semantische Dimensionen des Öffentlichkeitsbegriffs.- Öffentlichkeitsforschung, Privatheitsforschung und Selbstoffenbarungsforschung.- Theorie unklarer Öffentlichkeit: Begriffsklärung und Erklärung von Öffentlichkeitsverhalten.- Empirie unklarer Öffentlichkeit: Forschungsheuristik und Überprüfung der Vermeidungsthese.