Buch, Deutsch, Band 2013,5, 147 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 221 g
Reihe: Berichtsreihe des Forums zur Europäischen-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie (EU-HWRM-RL)
Buch, Deutsch, Band 2013,5, 147 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 221 g
Reihe: Berichtsreihe des Forums zur Europäischen-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie (EU-HWRM-RL)
ISBN: 978-3-8440-1919-3
Verlag: Shaker
Zum fünfjährigen Jubiläum findet das diesjährige Forum zur Umsetzung der Europäischen Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie (EG-HWRM-RL) in Neustadt/Weinstraße statt. Ein guter Anlass für das gastgebende Bundesland Rheinland-Pfalz, die aktuelle Situation im Hochwasserrisikomanagement zusammen mit den benachbarten Bundesländern und Luxemburg ein wenig tiefer zu beleuchten.
Standen in den vergangenen Jahren auf den Veranstaltungen in Dresden, Kaiserslautern, Weimar und Leipzig vor allem grundlegende Aspekte des Umsetzungsprozesses der Richtlinie im Mittelpunkt des Interesses, gerät nunmehr die Erstellung der Hochwasserrisikomanagementpläne immer stärker in den Fokus. Die Vorstellung unterschiedlicher Ansätze und Ideen wird diese Veranstaltung maßgeblich prägen.
Das Forum zur EG-HWRM-RL versteht sich als Plattform einer breiten öffentlichen Diskussion dieses Umsetzungsprozesses. Auch in diesem Jahr ist es uns wieder gelungen, exzellente Referentinnen und Referenten zu gewinnen. Die Fachvorträge konzentrieren sich in Themenblöcken auf:
- Instrumente der Umsetzung der EG-HWRM-RL
- Örtliche Hochwasserschutzkonzepte
- Architekten und Ingenieure im Umsetzungsprozess der EG-HWRM-RL




