Buch, Deutsch, 550 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1224 g
Leben – Werk – Wirkung
Buch, Deutsch, 550 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1224 g
ISBN: 978-3-476-05918-5
Verlag: J.B. Metzler
Als Autor von weltliterarischem Rang hat Arthur Schnitzler die Epoche der Klassischen Moderne literarisch äußerst produktiv und mit hochgradiger Sensibilität für ihre Probleme und Widersprüche begleitet. Sein Werk weist eine enorme motivische Bandbreite auf und verknüpft brennpunktartig eine Vielzahl diskursiver Stränge aus der Sozial-, Anthropologie-, Gender-, Denk- und Wissensgeschichte. Das Handbuch führt in Leben und Werk des Autors ein, bespricht alle Werke und beleuchtet kulturhistorische Kontexte, Strukturen, Schreibweisen, Themen und die Rezeption. Die zweite Auflage ist durchgängig aktualisiert und um Beiträge zur Biographie, zur Werkgenese sowie zu Schnitzlers Essays erweitert.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Rezeption, literarische Einflüsse und Beziehungen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literatursoziologie, Gender Studies
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
Weitere Infos & Material
I. Kontexte: Einflüsse, Kontakte, Diskurse.- II. Theaterstücke.- Romane.- IV. Erzählungen und Novellen.- V. Gedichte, Aphorismen, Essayistisches, Film-Skripte, Medizinische Schriften.- VI. Autobiographische Schriften.- VII. Strukturen, Schreibweisen, Themen.- VIII. Rezeption und Wirkung.- IX. Anhang.