Jütte | Bücher im Exil: Lebensspuren ihrer jüdischen Besitzer | Buch | 978-3-86331-658-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 262 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm

Reihe: Reihe ZeitgeschichteN

Jütte

Bücher im Exil: Lebensspuren ihrer jüdischen Besitzer


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-86331-658-7
Verlag: Metropol-Verlag

Buch, Deutsch, 262 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm

Reihe: Reihe ZeitgeschichteN

ISBN: 978-3-86331-658-7
Verlag: Metropol-Verlag


Besitzvermerke in den wenigen Büchern, die jüdische Emigranten nach 1933 auf der Flucht mitnehmen konnten,
liefern Hinweise darauf, wie es ihnen im Exil ergangen ist. Bücher, ob ganze Bibliotheken oder einzelne Bände, die Emigranten oder Opfern der Shoah gehörten, sind „stumme Überlebende“, wie Lucy Dawidowicz es einmal formuliert hat. Sie vermögen bisher unerzählte Geschichten in Erinnerung zu rufen. Die hier getroffene Auswahl aus einer Privatsammlung legt Zeugnis von insgesamt zehn Einzelschicksalen ab, darunter mehrheitlich von Überlebenden, aber auch von einem jungen Berliner Juden, den die Nazis 1942 deportiert und dann in Auschwitz ermordet haben.

Jütte Bücher im Exil: Lebensspuren ihrer jüdischen Besitzer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.