Jung | Die Schätze der Kindheit | Buch | 978-3-89189-218-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 43, 180 Seiten, GB, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Aus der Sprechstunde

Jung

Die Schätze der Kindheit

Wie ich sie heben und mich reich machen kann
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-89189-218-3
Verlag: emu-Verlags- und Vertriebsgesellschaft Ernährung-Medizin-Umwelt

Wie ich sie heben und mich reich machen kann

Buch, Deutsch, Band 43, 180 Seiten, GB, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Aus der Sprechstunde

ISBN: 978-3-89189-218-3
Verlag: emu-Verlags- und Vertriebsgesellschaft Ernährung-Medizin-Umwelt


Die Kindheit war unsere erste Heimat. Gewiss, sie mag auch verschattet

und von manchem Leid geprägt gewesen sein. Diese schmerzhafte, häufig
deformierende elterliche Dressur oder Lieblosigkeit ist zu Recht das Herzstück
der meisten Therapien. Es liegt mir am Herzen, in diesem Buch einmal ganz
bewusst den Blick auf die positiven Lebenseinstellungen, Talente, Fähigkeiten
zu richten, die wir den guten „Feen, Schutzengeln und Zauberern“ unserer
Kindheit verdanken. Ich selbst entdeckte erst spät, wieviel Reichtum ich
trotz allem aus meiner Scheidungsfamilie in mein Erwachsenendasein mit-
genommen habe. Welche Schätze aus dem Füllhorn Ihrer Kindheit und

Jugend haben Sie geprägt?

Jung Die Schätze der Kindheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.