Jung | Erweiterung der Abschlussprüfung von Kapitalgesellschaften. | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2, 294 Seiten

Reihe: Schriftenreihe Rechnungslegung ? Steuern ? Prüfung

Jung Erweiterung der Abschlussprüfung von Kapitalgesellschaften.

Eine Diskussion über die Prüfung der wirtschaftlichen Lage und über die Prüfung der Ordnungsmässigkeit der Geschäftsführung.
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-89644-992-4
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine Diskussion über die Prüfung der wirtschaftlichen Lage und über die Prüfung der Ordnungsmässigkeit der Geschäftsführung.

E-Book, Deutsch, Band 2, 294 Seiten

Reihe: Schriftenreihe Rechnungslegung ? Steuern ? Prüfung

ISBN: 978-3-89644-992-4
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die wirtschaftliche Lage und die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung gehören nicht zum gesetzlichen Prüfungsgegenstand der Abschlussprüfung von Kapitalgesellschaften. Gleichwohl sind eine Prüfung der wirtschaftlichen Lage und eine Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung zur Erfüllung der gesetzlichen Prüfungspflichten und Berichtspflichten des Abschlussprüfers unumgänglich.

Zur Überwindung der Diskrepanz zwischen der fehlenden gesetzlichen Kodifizierung und der faktischen Notwendigkeit einer Prüfung der wirtschaftlichen Lage und der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung erscheint es geboten, die Abschlussprüfung von Kapitalgesellschaften um diese Prüfungsobjekte zu erweitern. Informationen über die wirtschaftliche Lage und über die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung werden außerdem von den Prüfungsinteressenten gewünscht und gefordert.

Astrid Jung analysiert die Notwendigkeit einer um die Prüfung der wirtschaftlichen Lage und um die Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung erweiterten Abschlussprüfung von Kapitalgesellschaften. Dabei werden die Gründe für und gegen eine erweiterte Abschlussprüfung von Kapitalgesellschaften sowohl aus der Sicht der Prüfungsinteressenten als auch aus der Sicht des wirtschaftsprüfenden Berufsstandes kritisch dargestellt.

Als Ergebnis der Diskussion wird gezeigt, daß eine Erweiterung der Abschlussprüfung von Kapitalgesellschaften um die Prüfung der wirtschaftlichen Lage und um die Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung zwingend notwendig ist.

Jung Erweiterung der Abschlussprüfung von Kapitalgesellschaften. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.