E-Book, Deutsch, Band 37, 158 Seiten, eBook
Reihe: Verständliche Wissenschaft
Jung Kleine Erdbebenkunde
2. Auflage 1953
ISBN: 978-3-642-87169-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 37, 158 Seiten, eBook
Reihe: Verständliche Wissenschaft
ISBN: 978-3-642-87169-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Erdbeben und ihre Bedeutung für Wissenschaft und Praxis.- Grundbegriffe der Erdbebenkunde.- Die Vorgänge im Schüttergebiet.- Erdbebenerscheinungen im Gelände.- Erdbebenschäden.- Stärke und Energie der Erdbeben.- Natur und Ursache der Erdbeben.- Geographie der Erdbeben.- Die Aufzeichnung der Erdbeben.- Ausbreitung der Erdbebenwellen im tiefen Erdinnern.- Aufbau der Erdkruste nach Nahbeben und Großsprengungen.- Die Bodenunruhe.- Anwendungen der Erdbebenkunde.- Seismische Aufschlußmethoden.- Echolot und Luftseismik.- Einige Literatur.