Jung | Mein Charakter - mein Schicksal? | Buch | 978-3-89189-109-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 33, 231 Seiten, GB, Format (B × H): 126 mm x 187 mm, Gewicht: 308 g

Reihe: Aus der Sprechstunde

Jung

Mein Charakter - mein Schicksal?

Die Kunst sich zu erkennen und sich zu entwickeln
6. Auflage 2004
ISBN: 978-3-89189-109-4
Verlag: Emu-Verlags-GmbH

Die Kunst sich zu erkennen und sich zu entwickeln

Buch, Deutsch, Band 33, 231 Seiten, GB, Format (B × H): 126 mm x 187 mm, Gewicht: 308 g

Reihe: Aus der Sprechstunde

ISBN: 978-3-89189-109-4
Verlag: Emu-Verlags-GmbH


Die Kunst, sich zu erkennen und sich zu entwickeln
Was ist das, der menschliche Charakter? Und wie entsteht er? Ist er angeboren? Ist er erworben? Kann ich ihn erkennen? Kann ich „mich“ vielleicht sogar ändern? Mathias Jung spannt einen weiten Bogen, von den Charaktertypen der Antike bis zu den Definitionen der modernen Psychologie. Hippokrates und Galen, Horoskopie, Physiognomie, Phrenologie und Anthroposophie, Ernst Kretschmer, Sigmund Freud, C. G. Jung, Fritz Künkel und Fritz Riemann werden mit ihren unterschiedlichen Perspektiven erläutert. Dabei stoßen wir auf zentrale Fragen, die unsere Art zu Leben ganz entscheidend mitbestimmen: Was für einen Charakter habe ich? Was ist gut daran, was ist problematisch? Wie sehen mich die anderen? Wie kann ich an meinem Charakter „arbeiten“?

Jung Mein Charakter - mein Schicksal? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.