Jung / Rieg / Lehmann | Klinikleitfaden Infektiologie | Buch | 978-3-437-22322-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 534 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 191 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Klinikleitfaden

Jung / Rieg / Lehmann

Klinikleitfaden Infektiologie


2. Auflage 2024
ISBN: 978-3-437-22322-8
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

Buch, Deutsch, 534 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 191 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Klinikleitfaden

ISBN: 978-3-437-22322-8
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Dieser Klinikleitfaden gibt Ihnen Hilfestellung und schnelle Antworten auf infektiologische Fragestellungen. Er bietet fächerübergreifende Informationen und konkrete Handlungsanweisungen und geht auf alle Infektionsarten ein – viral, bakteriell, mykotisch und protozoal.
Spätestens seit dem Auftreten des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) wurde deutlich, wie groß die Bedeutung des Fachgebietes der Infektiologie für den klinischen Alltag ist.

Das Buch bietet:
  • Umfassende Informationen zur antiinfektiven Therapie und Infektionsprävention
  • Zusammenstellung von Infektionskrankheiten der Organsysteme
  • Systemische besondere Infektionen, wie HIV, Tuberkulose, Zoonosen und tropische Infektionen

Neu in der 2. Auflage:
  • Pilze
  • Gram-negative Blutstrominfektionen
  • Campylobacter, Salmonellen,
  • Shigellen,
  • Typhus und Parathyphus
  • Pelvic inflammatory disease (PID), Mastitis puerperal/non-puerperal,
  • Endo(myo)metritis
  • Mpox (Affenpocken)
  • Erythrasma, Malassezia
  • Zika, Chikungunya, Postvirale Syndrome
Dieses Buch eignet sich für:
Weiterbildungsassistenten und Weiterbildungsassistentinnen sowie Fachärztinnen – und -ärzte Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Mikrobiologie Infektionsepidemiologie
Jung / Rieg / Lehmann Klinikleitfaden Infektiologie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. Grundlagen der Antibiotikatherapie
2. Infektionskontrollen
3. Mikrobiologische Diagnostik
4. Fieber unklarer Genese
5. Infektionen bei Immunschwäche
6. Blutstrominfektionen
7. Zoonosen
8. Häufige Infektionen bei Reiserückkehrern
9. Infektionen bei Schwangeren
10. Respiratorische Infektionen
11. Kopf- und Halsinfektionen
12. Kardiovaskuläre Infektionen
13. Gastrointestinale Infektionen
14. Intraabdominale Infektionen
15. Harnwegsinfektionen
16. Gynäkologische Infektionen
17. Sexuell übertragbare Infektionen
18. Infektiöse ZNS-Erkrankungen
19. Augeninfektionen
20. Haut- und Weichgewebeinfektionen
21. Knochen- und Gelenkinfektionen
22. Virusinfektionen
23. HIV-Infektion
24. Erkrankungen durch Mykobakterien
25. Ausgewählte tropische Parasitosen
Register


Prof. Dr. med. Dipl. chem. Norma Jung
Oberärztin Klinik I für Innere Medizin, Leiterin infektiologischer Konsilservice und Stabstelle AMS, Uniklinik Köln; Fachärztin für Innere Medizin und Infektiologie/ Hämatologie und Onkologie, Zusatzbezeichnung Palliativmedizin, ABS-Expertin

Prof. Dr. med. Siegbert Rieg
Leiter der Abteilung Infektiologie der Klinik für Innere Medizin II am Universitätsklinikum Freiburg, Facharzt für Innere Medizin und Infektiologie, Facharzt für Dermatologie und Venerologie, Diploma in Tropical Medicine & Hygiene (Liverpool School of Tropical Medicine)

Prof. Dr. med. Clara Lehmann
Oberärztin, Leitung Infektionsambulanz und Studienzentrum I klinische Infektiologie der Klinik I für Innere Medizin an der Uniklinik Köln. Fachärztin für Innere Medizin, Infektiologie



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.