Jungbauer-Gans / Gottburgsen | Migration, Mobilität und soziale Ungleichheit in der Hochschulbildung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 224 Seiten, eBook

Reihe: Higher Education Research and Science Studies

Jungbauer-Gans / Gottburgsen Migration, Mobilität und soziale Ungleichheit in der Hochschulbildung


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-31694-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 224 Seiten, eBook

Reihe: Higher Education Research and Science Studies

ISBN: 978-3-658-31694-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Durch Migration und Mobilität werden Studierende an Hochschulen vielfältiger. Beispielsweise lassen sich Studierende mit eigener oder familiärer Migrationserfahrung mit deutschem Pass, Bildungsinländer*innen mit ausländischem Pass, internationale oder geflüchtete Studierende als Gruppen mit unterschiedlichen Bildungschancen identifizieren. Aktuelle empirische Befunde zu den Bildungschancen und Bildungsrenditen dieser sozialen Gruppen belegen migrationsspezifische Muster beim Schulerfolg und Übergang in die Hochschule. Auch im weiteren Studienverlauf zeigen sich soziale Disparitäten bei der Studienintegration und beim Studienerfolg sowie in Bezug auf internationale Mobilität.
Jungbauer-Gans / Gottburgsen Migration, Mobilität und soziale Ungleichheit in der Hochschulbildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Schulerfolg und Übergang in die Hochschule.- Studienintegration und Studien(miss)erfolg.- Internationale Mobilität.


Prof. Dr. Monika Jungbauer-Gans ist wissenschaftliche Geschäftsführerin des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung und Professorin für „Empirische Hochschul- und Wissenschaftsforschung“ an der Leibniz Universität Hannover. Dr. Anja Gottburgsen ist Referentin für Forschung und Change Management am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.