Junge | Einführung in die Technische Strömungslehre | Buch | 978-3-446-44430-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 318 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 244 mm, Gewicht: 598 g

Junge

Einführung in die Technische Strömungslehre


2. neu bearbeitete Auflage 2015
ISBN: 978-3-446-44430-0
Verlag: Hanser Fachbuchverlag

Buch, Deutsch, 318 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 244 mm, Gewicht: 598 g

ISBN: 978-3-446-44430-0
Verlag: Hanser Fachbuchverlag


Dieses Lehrbuch soll den Zugang zur Technischen Strömungslehre und zum Strömungsmaschinenbau auf der Basis von physikalischem Grundlagenwissen erleichtern.
Das Buch wendet sich an Studierende der Ingenieurwissenschaften im Bachelor-Grundstudium an Technischen Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien sowie an Studierende im Masterstudium, aber auch an Ingenieure und Techniker in der Praxis, die sich in die Problematik von Strömungen einarbeiten wollen.
Ausgehend von Grundbegriffen, die aus der Physikausbildung weitgehend geläufig sind, werden schrittweise die komplexen Zusammenhänge für strömende Fluide entwickelt und anhand von zahlreichen Berechnungsbeispielen nachvollziehbar gemacht. Viele Übungsaufgaben helfen beim Verständnis der Zusammenhänge. Besonderer Wert wurde auf eine verständliche technische Darstellung und Bebilderung gelegt. Diese wurde für die zweite Auflage, mit den Erfahrungen aus den Lehrveranstaltungen der letzten Jahre, nochmals genau überarbeitet und verbessert.

Junge Einführung in die Technische Strömungslehre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dichte, Druck und Kräfte
Die idealisierte Strömung
Die reale Strömung
Die laminare Strömung
Strömungswiderstand
Umströmung von Körpern
Grundlagen: Räumliche Differentialquotienten
Bewegungsgleichungen für Fluide
Impuls und Drall
Strömungsmaschinen
Potenzialströmung
Tragflügel
Windkraftanlagen


Prof. Dr. Gerd Junge, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Professur für Physik



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.