Junge | Steinreiches Taucha | Buch | 978-3-86729-274-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 861 g

Junge

Steinreiches Taucha

Parthestadt im einstigen Vulkangebiet
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-86729-274-0
Verlag: Sax-Verlag

Parthestadt im einstigen Vulkangebiet

Buch, Deutsch, 224 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 861 g

ISBN: 978-3-86729-274-0
Verlag: Sax-Verlag


Der über Jahrhunderte in zwei Steinbrüchen anhaltende Abbau von Porphyr-Gestein auf Tauchaer Flur stand nie im unmittelbaren Einflussbereich der Stadt Taucha, sondern erfolgte stets unter externer Regie. Im staatlichen Steinbruch Döbitz am Dewitz/Döbitzer Berg lagen Gewinnung und Verwaltung in der Hand des Sächsischen Staates. Und im »Ratssteinbruch« am Graßdorf/Cradefelder Berg war die Stadt Leipzig, vertreten durch ihre Ratsherren, Eigentümer und Steinbruchbetreiber. Die Steinarbeiter und Angestellten beider Steinbrüche aber entstammten über Jahrhunderte der Stadt Taucha und benachbarter Dörfer, und sie verdienten sich mit ihrer Arbeit in den Tauchaer Steinbrüchen ihren täglichen Unterhalt. Heute ist vom Tauchaer Porphyrfels und von den ehemaligen Steinbrüchen wenig Sichtbares geblieben und auch von der Arbeit und dem Leben der Steinarbeiter selten Überliefertes zugänglich. Der ehemalige Döbitzer Steinbruch ist mit Wasser gefüllt und bietet als See nur wenige sichtbare Felswände. Der ehemalige »Leipziger Ratssteinbruch« ist nach Verfüllung und Abdeckung mitsamt seinem Porphyr-Gestein in der Landschaft nicht mehr zu erkennen. Und der ehemals in der Stadt Taucha weit verbreitete Berufsstand der Steinarbeiter und Steinbossierer ist gänzlich verschwunden. Die Tauchaer Landschaft mit ihrer Geologie des Untergrundes, ihrer Stein-Industriegeschichte und den Lebensleistungen ihrer in diesem Berufsstande tätigen Bürger wieder lebendig werden zu lassen und zu würdigen ist die Intention zur Herausgabe dieses Buches

Junge Steinreiches Taucha jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.