Junghahn | Entwicklungsmöglichkeiten von akademisch ausgebildeten Klinik-Hebammen in Deutschland | Buch | 978-3-658-47851-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 162 g

Reihe: BestMasters

Junghahn

Entwicklungsmöglichkeiten von akademisch ausgebildeten Klinik-Hebammen in Deutschland

Eine prospektive Querschnittstudie
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-47851-3
Verlag: Springer

Eine prospektive Querschnittstudie

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 162 g

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-47851-3
Verlag: Springer


In Deutschland fehlt es bislang an Konzepten und Lösungen, wie Hebammen mit Hochschulabschluss entsprechend ihrer Kompetenzen im Arbeitsfeld Krankenhaus eingesetzt und weiterentwickelt werden können. Mit dem Ziel, erste Zahlen in dem wenig erforschten Feld zu generieren und Implikationen für die weitere Forschung und die Praxis abzuleiten, untersucht die vorliegende prospektive Querschnittstudie die Sicht junger Bachelorhebammen in Bezug auf deren Einschätzung gegenwärtiger Entwicklungsmöglichkeiten, Zukunftsvisionen und als adäquat angesehene Voraussetzungen für die berufliche Weiterentwicklung. Die Ergebnisse zeigen eine hohe Motivation und Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung mit Übernahme verantwortungsvollerer Aufgaben und dem Voranbringen der geburtshilflichen Versorgung. Die Notwendigkeit einer breit angelegten Diskussion zur Einführung von Advanced Practice-Rollen im Hebammenwesen in Deutschland kann abgeleitet werden.

Junghahn Entwicklungsmöglichkeiten von akademisch ausgebildeten Klinik-Hebammen in Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Methodik.- Ergebnisse.- Diskussion.


Carolin Junghahn ist Hebamme im klinischen und außerklinischen Setting und Praxisanleiterin. 2024 beendete sie erfolgreich den Masterstudiengang Hebammenwissenschaft und Frauengesundheit an der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen. Ihr aktueller Forschungsschwerpunkt bezieht sich auf die Weiterentwicklung des Hebammenberufs im Praxisfeld von Hebammen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.