E-Book, Deutsch, Band 1, 127 Seiten
Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Nachhaltigkeitswissenschaft
Junginger Die Vielfalt von Nachhaltigkeit und das Phänomen der Diskrepanz
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8288-7731-3
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Eine vergleichende Analyse von Werten und Praktiken im Rahmen der Grounded Theory
E-Book, Deutsch, Band 1, 127 Seiten
Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Nachhaltigkeitswissenschaft
ISBN: 978-3-8288-7731-3
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Das Buch stellt die typenhaft bestimmbare Vielfalt nachhaltiger Lebensweisen sowie die Problematik der Diskrepanz von Nachhaltigkeitswerten und realisierten Praktiken vor. Methodologisch basiert die ethnografische Forschung dabei auf der Grounded Theory nach Anselm Strauss. Als theoretischer Rahmen dienen anthropozentrische und physiozentrische Ansätze aus der Umweltethik, Max Webers protestantische Ethik und Pierre Bourdieus Habitus-Konzept.
Neben der empirisch fundierten Typologie nachhaltiger Lebensweisen kann insbesondere das Aufzeigen der Diskrepanzen zwischen Werten und realisierten Praktiken, welche über alle Typen hinweg bestehen, als zentrales Ergebnis angeführt werden.