Junk / Schneider | Krieg in Comic, Graphic Novel und Literatur II | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2019, 169 Seiten

Reihe: Krieg und Literatur / War and Literature

Junk / Schneider Krieg in Comic, Graphic Novel und Literatur II


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8470-1111-8
Verlag: V&R Unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, Band 2019, 169 Seiten

Reihe: Krieg und Literatur / War and Literature

ISBN: 978-3-8470-1111-8
Verlag: V&R Unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Kriege und ihre Folgen spielen in Comics und Graphic Novels seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts eine thematisch herausragende Rolle. Bereits im vorherigen Jahrbuch (Vol. XXIV/2018) widmeten sich einige Beiträge diesem Thema. Autoren wie Joe Sacco reagieren aber auch im Rahmen des »Comic-Journalismus« auf aktuelle Konflikte und Krisen. Zwei umfangreiche Beiträge widmen sich detailliert diesem »Comic-Journalismus« sowie Art Spiegelmans Reaktion auf 9/11 in seinem In the Shadow of no Towers. Darüber hinaus beschäftigen sich Beiträgerinnen und Beiträger mit der Kriegsliteratur im und nach dem Ersten Weltkrieg am Beispiel von bislang wenig beachteten Texten von Alfred Hein, Mara Heinze- Hofrichter, Max Hermann-Neiße und Paul Linde sowie mit der nationalsozialistischen Propaganda. Since the beginning of the 20th century wars and their consequences play a significant role in comics and graphic novels. Several contributions of the previous annual (Vol. XXIV/2018) have already dealt with that subject. However, authors like Joe Sacco also react to recent conflicts and crisis with 'comic journalism'. Two comprehensive contributions analyse in detail both 'comic-journalism' and Art Spiegelman's reaction to September 11 attacks in his comic In the Shadow of no Towers. Additionally, the contributors focus on war literature during and after the First World War concentrating on less known writings from authors like Alfred Hein, Mara Heinze-Hofrichter, Max Hermann-Neiße, Paul Linde or Nazi propaganda.

Claudia Junk ist Mitarbeiterin des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums an der Universität Osnabrück.

Junk / Schneider Krieg in Comic, Graphic Novel und Literatur II jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.