Just | Systemische Schulsozialarbeit | Buch | 978-3-8497-0175-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 213 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 216 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Systemische Soziale Arbeit

Just

Systemische Schulsozialarbeit


3. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8497-0175-8
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl

Buch, Deutsch, 213 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 216 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Systemische Soziale Arbeit

ISBN: 978-3-8497-0175-8
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl


Schule und Jugendhilfe rücken zunehmend zusammen, immer mehr Schulen profitieren vom Einsatz von Schulsozialarbeitern und Sozialpädagogen vor Ort. Besonders in der Aufbauphase fehlt es vielerorts noch an stimmigen Konzepten für diese anspruchsvolle Form der Beratung.

Die unterschiedlichen Anliegen und Settings – Einzelberatung, Familienberatung, Klassentraining – setzen ein reiches Repertoire an Techniken voraus. Die vielfältigen Aufgaben – Sozialtrainings, Suchtprävention, Konfliktberatung, Mobbinginterventionen, Lebensplanberatung – verlangen differenzierte Methoden. Der Umgang mit den sehr verschiedenen „Klienten“ – Schülern, Lehrern, Eltern, Schulleitung – gelingt nur auf der Grundlage einer reflektierten Professionalität.

Annette Just zeigt die Vorzüge systemischer Konzepte für die Schulsozialarbeit auf und erklärt sie anhand von konkreten Beispielen aus dem Schulalltag. Als erfahrene Praktikerin beschreibt sie detailliert Beratungsprozesse zu unterschiedlichen thematischen Anliegen und vermittelt dabei systemische Beratungsmethoden und Fragetechniken. Hinweise zur Evaluation sichern die eigene Arbeit ab und geben Ideen zur Frage „Was tue ich, wenn …“.

Just Systemische Schulsozialarbeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Schulsozialarbeiter:innen
Beratungslehrer:innen
Schulpsycholog:innen
Schulleiter:innen
Mitarbeiter:innen der Jugendhilfe
Dozent:innen der Sozialen Arbeit


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Just, Annette
Annette Just, Dr. phil.; Studium der Sozialpädagogik und der Erziehungswissenschaften; Weiterbildungen in Montessori-Pädagogik, Klientenzentrierter Gesprächsführung, als systemische Familienberaterin und -therapeutin sowie systemische Kinder- und Jugendlichentherapeutin.
Gründung und Leitung des Instituts für Schulsozialpädagogik. Langjährige Erfahrung in der praktischen Schulsozialarbeit; Weiterbilderin für systemisch orientierte Schulsozialarbeit in Münster und Berlin, Lehrbeauftragte an der Freien Universität Berlin; eigene Praxis für Beratung und Therapie in Münster.

Annette Just, Dr. phil.; Studium der Sozialpädagogik und der Erziehungswissenschaften; Weiterbildungen in Montessori-Pädagogik, Klientenzentrierter Gesprächsführung, als systemische Familienberaterin und -therapeutin sowie systemische Kinder- und Jugendlichentherapeutin.
Gründung und Leitung des Instituts für Schulsozialpädagogik. Langjährige Erfahrung in der praktischen Schulsozialarbeit; Weiterbilderin für systemisch orientierte Schulsozialarbeit in Münster und Berlin, Lehrbeauftragte an der Freien Universität Berlin; eigene Praxis für Beratung und Therapie in Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.