Kabakow / Groys | Die Kunst des Fliehens | Buch | 978-3-446-20961-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 202 mm, Gewicht: 174 g

Kabakow / Groys

Die Kunst des Fliehens

Dialoge über Angst, das heilige Weiß und den sowjetischen Müll
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-446-20961-9
Verlag: Carl Hanser

Dialoge über Angst, das heilige Weiß und den sowjetischen Müll

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 202 mm, Gewicht: 174 g

ISBN: 978-3-446-20961-9
Verlag: Carl Hanser


Dieser dialogische Essay, begleitet von eingens für dieses Buch geschaffenen Bildmontagen Kabakows, ist der fesselnde Kommentar zur künstlerischen Produktivität in der Sowjetunion, in der sich die Malerei im Widerstand gegen eine offizielle Staatskunst entwickeln und, von der westlichen Moderne isoliert, sich ihre eigenen Gesetze geben musste.

Kabakow / Groys Die Kunst des Fliehens jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Groys, Boris
Boris Groys, 1947 in Ost-Berlin geboren, studierte in Leningrad. 1981 verließ er die UdSSR und lehrte seit 1994 Philosophie und Ästhetik an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe. Internationale Lehrtätigkeiten, zuletzt als Professor für russische und slawische Studien an der New York University. Bei Hanser erschien zuletzt: Einführung in die Anti-Philosophie (2009).

Kabakow, Ilja
Ilja Kabakow, 1933 in der UdSSR geboren, emigrierte 1988 nach New York und lebt seitdem dort. Er arbeitet zusammen mit seiner Frau als Künstlerpaar und wurde mit diversen Preisen ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.