Kaballo | Aufbaukurs Funktionalanalysis und Operatortheorie | Buch | 978-3-642-37793-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 493 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 843 g

Kaballo

Aufbaukurs Funktionalanalysis und Operatortheorie

Distributionen - lokalkonvexe Methoden - Spektraltheorie
2014
ISBN: 978-3-642-37793-8
Verlag: Springer

Distributionen - lokalkonvexe Methoden - Spektraltheorie

Buch, Deutsch, 493 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 843 g

ISBN: 978-3-642-37793-8
Verlag: Springer


In diesem Buch finden Sie eine Einführung in die Funktionalanalysis und Operatortheorie auf dem Niveau eines Master-Studiengangs.

Ausgehend von Fragen zu partiellen Differenzialgleichungen und Integralgleichungen untersuchen Sie lineare Gleichungen im Hinblick auf Existenz und Struktur von Lösungen sowie deren Abhängigkeit von Parametern. Dazu lernen Sie verschiedene Konzepte und Methoden kennen: Distributionen, Fourier-Transformation, Sobolev-Räume, Dualitätstheorie im Rahmen lokalkonvexer Räume, topologische Tensorprodukte, exakte Sequenzen, Banachalgebren, Fredholmoperatoren, Funktionalkalküle sowie selbstadjungierte Operatoren und ihre Rolle in der Quantenmechanik.

Das Buch ist ausführlich und leicht verständlich geschrieben, die Konzepte und Resultate werden durch Abbildungen und viele Beispiele illustriert. Anhand zahlreicher Übungsaufgaben (mit Lösungen auf der Website zum Buch) können Sie Ihr Verständnis des Stoffes testen, anhand anderer diesen selbstständig weiterentwickeln.

Kaballo Aufbaukurs Funktionalanalysis und Operatortheorie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- Einleitung.- I Distributionen und Differentialoperatoren.- 1 Frécheträume.- 2 Distributionen.- 3 Fourier-Transformation.- 4 Sobolev-Räume.- 5 Differentialoperatoren.- II Lokalkonvexe Räume und lineare Operatoren.- 6 Topologische Vektorräume.- 7 Lokalkonvexe Räume.- 8 Dualität.- 9 Lösung linearer Gleichungen.- 10 Vektorfunktionen und Tensorprodukte.- 11 Operatorideale und nukleare Räume.- 12 Exakte Sequenzen und Tensorprodukte.- III Spektraltheorie linearer Operatoren.- 13 Banachalgebren.- 14 Fredholmoperatoren und kompakte Operatoren.- 15 C*-Algebren und normale Operatoren.- 16 Selbstadjungierte Operatoren.


Winfried Kaballo lehrt als Professor an der Fakultät für Mathematik der TU Dortmund mit Schwerpunkt Analysis, insbesondere Funktionalanalysis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.