Kabanov | Ol'ga Michajlovna Frejdenberg (1890-1955) | Buch | 978-3-447-04607-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 41, 417 Seiten, PB, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 810 g

Reihe: Opera Slavica. Neue Folge

Kabanov

Ol'ga Michajlovna Frejdenberg (1890-1955)

Eine sowjetische Wissenschaftlerin zwischen Kanon und Freiheit
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-447-04607-7
Verlag: Harrassowitz Verlag

Eine sowjetische Wissenschaftlerin zwischen Kanon und Freiheit

Buch, Deutsch, Band 41, 417 Seiten, PB, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 810 g

Reihe: Opera Slavica. Neue Folge

ISBN: 978-3-447-04607-7
Verlag: Harrassowitz Verlag


Im Zentrum der Untersuchung stehen Schicksal und Werk der Leningrader Altphilologin Ol’ga Michajlovna Frejdenberg (1890-1955) vor dem Hintergrund stalinistischer Wissenschaftspolitik. Als Gründerin und Leiterin des Lehrstuhls für Klassische Philologie an der Leningrader Staatlichen Universität war Frejdenberg Teil des Establishments. Ihre Theorie von der Entstehung aller Erscheinungsformen der Kultur aus dem urzeitlichen Bewusstsein stand der offiziellen Linie sehr nahe, dennoch blieb ihr die Aufnahme in den offiziellen Kanon verwehrt - nicht zuletzt aufgrund ihrer eigenen kritischen Haltung gegenüber den Machthabern in Politik und Wissenschaft.
Die Kanontheorie bildet die Grundlage für die Analyse der wissenschaftlichen Landschaft unter Stalin. Neben den in der Wissenschaft bereits dokumentierten Entwicklungen in Philosophie und Naturwissenschaften (u.a.) wurde aus Archivmaterialien die Geschichte der totalitären Kanonbildung in der Literaturwissenschaft rekonstruiert. Dabei stellte sich heraus, dass die stalinistische Gesellschaft keinesfalls so monolithisch war wie allgemein angenommen, sondern zwischen einer chaotisch anmutenden Vielfalt an Strukturen zahlreiche Nischen bewahrte.

Kabanov Ol'ga Michajlovna Frejdenberg (1890-1955) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker, Slavisten, Altphilologen, Literatur- und Kulturwissenschaftler, Literaturtheoretiker


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.