Buch, Deutsch, 688 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1279 g
Reihe: Kaukasienstudien
Buch, Deutsch, 688 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1279 g
Reihe: Kaukasienstudien
ISBN: 978-3-89500-221-2
Verlag: Reichert Verlag
Da es vom Mingrelischen bisher nur wenige und kurze Wörterbücher mit Entsprechungen in georgischer Sprache gibt, schließt dieses Wörterbuch, das auf der fundamentalen Sammlung mingrelischer Lexik von Otar Kadshaia beruht und mit Äquivalenten in einer europäischen Wissenschaftssprache versehen ist, eine Lücke in der sprachwissenschaftlichen Literatur. Dem Umfang nach ist dieses Wörterbuch das ausführlichste aller bisher vorliegenden Veröffentlichungen über den Wortschatz dieser Kartwelsprache. In der Reihenfolge des georgischen Alphabets gibt es die mingrelische Lexik erst traditionell in georgischer Mchedruli-Schrift an und dann auch in lateinischer Umschrift, um sie auch für Nichtkartwelologen nutzbar zu machen. Das Material repräsentiert einen großen Teil von Wörtern aus beiden Dialekten. Um das relativ komplizierte Verbalsystem zu veranschaulichen, werden die Verben zuerst in der Form des Verbalsubstantivs angeführt, der die wichtigsten finiten Formen in der 3. Person Singular folgen: eingangs das Präsens, dann die Formen des Futurs, des Aorists, des 1. Perfekts (Resultativs) und des 3. Perfekts (Resultativs) sowie die verschiedenen Partizipialformen. Durch diese Darstellung wird der Nutzer in die Lage versetzt, sich einen klaren Überblick über die strukturellen Eigenarten eines jeden Verbs zu verschaffen.